Zahlt sich ein Masterabschluss noch aus oder reicht der Bachelor? Wie viel verdient man ohne Studium und ist eine FH oder Uni besser? Eine neue Studie hat Antworten.
Nach welcher Ausbildung winkt das höchste Gehalt ? Wer hat als Einsteiger die besten Jobchancen und bringt ein Master wirklich mehr Geld als der Bachelor? Das alles erhebt das seit 40 Jahren im Zwei-Jahres-Rhythmus – heuer mit besonders eindrucksvollem Ergebnis.
Der Grund für den Gehaltsschub? Die Inflation und damit einhergehende Anpassung der Kollektivverträge . Nach KV zahlt jedoch kaum eines der 41 befragten Unternehmen mehr, zeigen die Daten. Die tatsächlichen Gehälter liegen deutlich darüber. Dennoch - inflationsbereinigt ist das Plus im Börserl der jungen Einsteiger überschaubar. Die Stimmung bei den Einkommen wäre"abgekühlt", sagt Kaáli-Nagy dazu.
Spannend ist auch die Gehaltsentwicklung im Laufe der Berufserfahrung. Nach fünf Jahren Praxis liegen all jene, die eine Universität oder Fachhochschule besucht haben, bei einem Bruttomonatsgehalt von rund 4.000 Euro – können aber auch, wie Master-Absolventen eines Technik-Studiums, mit bis zu 4.694 Euro weit darüber liegen. Ohne Hochschulabschluss sind die 4.
Jobchancen per se hätten sich deutlich verschlechtert. Unternehmen befänden sich aktuell in einer „abwartenden Haltung“, erklärt der ÖPWZ-Geschäftsführer. Sie prüfen ihre Ressourcen ganz genau. „Sie kündigen nicht, aber groß eingestellt, wird auch nicht“, liest Kaáli-Nagy aus den Befragungen. Das „händeringende Suchen“, wonach Einsteiger jegliche Verhandlungsmöglichkeiten am Markt hätten, wäre vorbei.
Der Tipp für alle Einsteiger, die sich noch mehr Geld erwarten würden: auf das Gesamtpaket achten. Was gibt es monetär und welche Zusatzleistungen bietet ein Unternehmen? Der finanzielle Mehrwert könnte hier enorm sein. Etwa durch Essensgutscheine, Jobtickets oder Betriebspensionen.
Gehaltserhöhung Wirtschaftsbriefing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Viele Menschen in Österreich haben noch nie nach höherem Gehalt gefragtIn einer Umfrage von willhaben wurden im April rund 2.000 User zum Thema 'Gehalt' befragt. Dabei zeigt sich viele Arbeitnehmer in Österreich haben noch nie nach mehr Gehalt gefragt.
Weiterlesen »
Gut ein Drittel hat noch nie nach mehr Gehalt gefragtBerufstätige im Burgenland, in Oberösterreich und in Wien am verhandlungsfreudigsten.
Weiterlesen »
Ehemaliger Admiraner als erster Transfer nach der RettungDer ATSV jubelt über ein Herzschlagfinale mit Happy End. Der 3:0-Sieg gegen Loosdorf beschert den Verbleib in der Liga. Auch der erste Neuzugang ist schon fix - ein Keeper mit Nationalteamvergangenheit. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Weltweit erster Todesfall nach Infektion mit Vogelgrippe-SubtypEine Person in Mexiko ist gestorben, nachdem sie mit einem im Labor bestätigten Vogelgrippe-Virus A (H5N2) infiziert war.
Weiterlesen »
EZB vor erster Zinssenkung nach InflationswelleDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte an diesem Donnerstag (6. Juni) erstmals seit Herbst 2019 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte senken.
Weiterlesen »
„Sehr unfair“: Erster Trump-Auftritt nach SchuldspruchDer am Vortag im Schweigegeldprozess in New York als erster ehemaliger US-Präsident in einem Strafverfahren verurteilte Donald Trump hat am Freitag mit einem ausschweifenden Rundumschlag auf den Schuldspruch reagiert.
Weiterlesen »