Das Land NÖ hat 20 Prozent mehr Elementarpädagoginnen angestellt, um ab September die ersten Gruppen für Zweijährige in ausgewählten NÖ-Landeskindergärten anbieten zu können. Einzelne Standorte werden derzeit geprüft. Für den Ausbau der Kinderbetreuung mit sukzessiver Senkung des Eintrittsalters bis 2027 werden voraussichtlich 600 zusätzliche Pädagoginnen und 1.750 Betreuerinnen benötigt.
Der Ausbau der flächendeckenden Kinderbetreuung in NÖ soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und die"Karenzlücke" schließen helfen.as Land NÖ hat 20 Prozent mehr Elementarpädagoginnen angestellt, um ab September die ersten Gruppen für Zweijährige in ausgewählten NÖ-Landeskindergärten anbieten zu können. Einzelne Standorte werden derzeit geprüft.
Von links: Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive im Landhaus in St. Pölten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Teuerung – erste Shoppingzentren schließen früherDie Teuerungswelle ebbt auch im neuen Jahr nicht ab. Aufgrund der hohen Energiekosten sperren jetzt Shoppingzentren früher zu.
Weiterlesen »
Live: Der zweite Durchgang des Adelboden-Slaloms der HerrenADELBODEN. Der erste Durchgang des Männer-Slaloms von Adelboden im Ski-Weltcup hat eine norwegische Führung gebracht.
Weiterlesen »
Feuerwehr Glaubendorf holte taube Katze vom BaumDer erste Einsatz im neuen Jahr war für die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf eine Tierrettung bei der Kreisgrabenanlage. Ein Wiener Pärchen hatte dort bei der Rückreise von einem Waldviertel-Trip einen Zwischenstopp gemacht. Mit dabei war das Haustier - eine Katze.
Weiterlesen »