Gewerkschaft und Zeitungsverband sind nach dem Konflikt im vergangenen Herbst in wesentlichen Punkten übereingekommen, offene Themen werden bis 2025 verhandelt.
Gewerkschaft und Zeitungsverband sind nach dem Konflikt im vergangenen Herbst in wesentlichen Punkten übereingekommen, offene Themen werden bis 2025 verhandelt.
Nach neun Verhandlungsrunden haben sich die JournalistInnengewerkschaft GPA und der Verband Österreichischer Zeitungen ein Teilergebnis für den künftigen Kollektivvertrag der Tages- und Wochenzeitungen erzielt. Dieses umfasst Entgeltbestimmungen, Arbeitszeitregelungen und die heurige Tarifanpassung.
Das Verhandlungsergebnis betrifft vor allem die künftige Gehaltsentwicklung. Die Mindestgehälter werden mit Wirkung vom 1. Juni 2024 um 244 € erhöht, Mehrleistungspauschalen und Funktionszulagen sollen betragsmäßig aufrechterhalten werden. Das neue Mindesteinstiegsgehalt beträgt 3000 € – wobei der Aspirantenstatus in Zukunft nur noch für ein Jahr besteht, nicht wie bisher für zwei. Danach sind betreffende Personen im zweiten Redakteursjahr einzustufen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen gescheiterter KV-Verhandlungen: Warnstreik bei SemperitSeit April wird der neue Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte in der Chemischen Industrie verhandelt. Weil es nach sechs Gesprächsrunden noch immer kein Ergebnis gibt, wurde nun gestreikt - auch am Gelände der Firma Semperit in Wimpassing. Zwei Stunden lang legten zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder.
Weiterlesen »
Jugendwahn bei der Wiener Austria und zähe Verhandlungen mit DragovicRekordzahlen bei jungen Fans sowie verstärkter Fokus auf die Eigenbauspieler. Weil das Geld fehlt. Kann man sich Aleksandar Dragovic leisten?
Weiterlesen »
Einigung auf neuen Kicker-KollektivvertragDer lange erwartete KV-Abschluss für Fußballer ist unter Dach und Fach: Bundesliga und younion haben sich geeinigt.
Weiterlesen »
G7-Gipfel im Zeichen des Ukrainekriegs: Einigung auf 50-Milliarden-Dollar-DarlehenGiorgia Meloni lädt die Granden der Welt zu „ihrem“ Gipfel nach Apulien ein. Die G7-Staaten haben sich auf 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024 geeinigt, heißt es aus Frankreich.
Weiterlesen »
Koalitions-Einigung bei Neuregelung der HandysicherstellungDie Regierung hat sich auf eine Neuregelung der Sicherstellung von Mobiltelefonen und Datenträgern geeinigt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde am Donnerstag im Nationalrat eingebracht. Die bisherigen Bestimmungen waren im Vorjahr vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit 1.1.
Weiterlesen »
Koalitions-Einigung bei Neuregelung der HandysicherstellungDie Regierung hat sich auf eine Neuregelung der Sicherstellung von Mobiltelefonen und Datenträgern geeinigt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde am Donnerstag im Nationalrat eingebracht. Die bisherigen Bestimmungen waren im Vorjahr vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit 1.1.
Weiterlesen »