In der Steiermark setzt die KPÖ mit Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler auf die Kernthemen der Partei. Im Fokus steht damit das Wohnen.
In der Steiermark setzt die KPÖ mit Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler auf die Kernthemen der Partei. Im Fokus steht damit das Wohnen.Bei der Nationalratswahl verpasste die KPÖ den Einzug ins Parlament. In der Steiermark sitzen die Kommunisten hingegen im Landtag und konnten in der Landeshauptstadt Graz auch bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl überzeugen, erlangten sogar den ersten Platz.
Immerhin würden die steigenden Wohnkosten viele Bürger"in unserem Bundesland vor ernsthafte Probleme" stellen, so die Partei in ihrem Programm. Deshalb fordere man eine Wohnunterstürzung für alle, die es brauchen, solange"nicht genug leistbare Wohnungen zur Verfügung stehen". Außerdem soll der Heizkostenzuschuss ausgeweitet und Modelle für günstigen Strom und leistbare Fernwärme entwickelt werden.
"Uns ist es wichtig, dass wir versuchen, unsere Politik gänzlich anders anzulegen, als die etablierten Parteien. Zu oft hebt sich die Politik von den realen Problemen der Menschen ab. Dies ist auch bedingt durch die hohen Polit-Gehälter.
Auch die Bildung soll bei der KPÖ-Steiermark nicht zu kurz kommen. Angedacht ist hier"mehr Personal in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen" und ein kostenloser Zugang zu"hochwertiger, flächendeckender Kinderbildung und -betreuung für alle". Weiters setzt die Partei auf"Schulen im Ort statt langer Anfahrtswege", der Einführung einer gemeinsamen Schule für alle bis 14 Jahre und kostenlose Nachhilfe an Pflichtschulen.
Zudem setzt sich die Partei für die Kürzung von Politikgehältern, Anpassung der Sozialleistungen an die Inflation, Verbesserungen im Gesundheitssystem und eine bessere Bildungsinfrastruktur ein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sondierungen gestartet: Nehammer verspricht ernsthafte GesprächeVor Beginn der Sondierungen mit der SPÖ hat ÖVP-Chef Karl Nehammer am Freitag ernsthafte Gespräche versprochen und nochmals die Vergabe des Regierungsbildungsauftrags an ihn verteidigt. Scharfe Kritik übte der Bundeskanzler daran, dass rechtsextreme Gruppen für den 9. November zu einer Demo in Wien aufrufen.
Weiterlesen »
Steirische KPÖ will Landesregierung auf die Finger schauenDie steirische KPÖ-Klubchefin Claudia Klimt-Weithaler zeigt sich im APA-Gespräch vor der Landtagswahl am 24. November zuversichtlich. In der Landstube brauche es eine starke KPÖ, um der Regierung - egal, wie diese sich zusammensetze - auf die Finger zu schauen, umriss sie die Aufgabe der KPÖ.
Weiterlesen »
KPÖ gab am meisten Geld aus - FPÖ klar Erster: Der steierische Social-Media-WahlkampfDie FPÖ führt mit Spitzenkandidat Mario Kunasek im Social Media-Wahlkampf. Sie befinden sich mit gutem Abstand vor den restlichen Parteien.
Weiterlesen »
KPÖ gab am meisten Geld aus - FPÖ klar Erster: Der steirische Social-Media-WahlkampfDie FPÖ führt mit Spitzenkandidat Mario Kunasek im Social Media-Wahlkampf. Sie befinden sich mit großem Abstand vor den restlichen Parteien.
Weiterlesen »
KPÖ wirbt in Steiermark „no na ned“ mit dem Thema WohnenSpitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler hofft neben Graz auch auf ein Grundmandat in der Obersteiermark. Neben dem Thema Wohnen setzt sie auch auf die Themen Pflege und Gesundheit sowie...
Weiterlesen »
Lost in Translation: Übersetzungsprobleme verzögern U2-NeustartProbleme mit dem französischen Softwarelieferanten sind für die Verzögerung des U2-Neustarts auf der Stammstrecke verantwortlich – weil es bei der Kommunikation „Missverständnisse“ gab. Man peile...
Weiterlesen »