Das israelische Militär hat am Freitag erneut einen Beobachtungsposten der UNO-Friedensmission UNIFIL bei deren Hauptquartier im südlibanesischen Naqoura beschossen. Mehrere Blauhelmsoldaten aus Sri Lanka sind laut Medienberichten dabei verletzt worden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as israelische Militär hat am Freitag erneut einen Beobachtungsposten der UNO -Friedensmission UNIFIL bei deren Hauptquartier im südlibanesischen Naqoura beschossen.
Einem Bericht der libanesischen Nachrichtenagentur ANI zufolge schoss ein israelischer Panzer auf einen der Wachtürme der UNO-Mission. Bereits am Donnerstag wurde ein Beobachtungsposten der UNO-Blauhelme von israelischen Truppen beschossen, zwei Indonesier wurden dabei leicht verletzt. Es waren die ersten Opfer in den Reihen der UNIFIL-Mission seit Beginn von Israels Bodenoffensive im Libanon gegen die pro-iranische Hisbollah-Miliz vor rund einer Woche.
Die UNO-Beobachtermission überwacht das Grenzgebiet seit Jahrzehnten. Daran sind mehr als 10.000 UNO-Soldaten aus rund 50 Ländern beteiligt, darunter aktuell 175 Personen aus Österreich. Die Bundesheer-Soldatinnen und Soldaten sind vor allem für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur und Fahren von und nach Beirut verantwortlich.
Außenminister Alexander Schallenberg zeigte sich am Donnerstagabend via"X""extrem alarmiert"."Das ist völlig inakzeptabel und muss sofort aufhören! Alle sind verpflichtet, die Sicherheit der Blauhelme zu jeder Zeit zu gewährleisten!" Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erklärte, dass man erneut zum Ausdruck gebracht habe, dass"alle dazu verpflichtet sind, keine UNO-Truppen in der Region zu gefährden".
Konflikte Krieg Nahost Palästina UNO _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneut UNO-Truppen im Libanon beschossen: Zwei weitere Soldaten verletztDas israelische Militär hat nach Angaben eines Vertreters der Vereinten Nationen erneut einen Beobachtungsposten der UNO-Friedensmission UNIFIL bei deren Hauptquartier im südlibanesischen Naqoura beschossen.
Weiterlesen »
UNO will Blauhelme im Südlibanon nicht verlegen, auch Österreicher darunterIsrael hatte die UNO aufgefordert, Teile ihrer UNIFIL-Friedenstruppe im Libanon zu verlegen. Die UNO kommt dem nicht nach. Auch 170 Angehörige des österreichischen Bundesheeres gehören zur Truppe.
Weiterlesen »
Israelische Armee schießt erneut auf UN-Soldaten im LibanonDas israelische Militär hat erneut einen Beobachtungsposten der UN-Friedensmission Unifil beschossen. Bereits am Donnerstag war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.
Weiterlesen »
Bericht: Israels Militär schoss auf UNO-Basis im Libanon, zwei Soldaten verletztTruppen des israelischen Militärs haben im Libanon laut staatlichen Medienberichten einen Posten der UNO-Beobachtermission UNIFIL beschossen.
Weiterlesen »
Bericht: Israels Militär schoss auf UNO-Soldaten im LibanonIsraelische Truppen haben im Libanon das Hauptquartier der UNO-Friedensmission UNIFIL beschossen und dabei mindestens zwei Blauhelmsoldaten verletzt. Ein Panzer der israelischen Armee habe einen Beobachtungsposten der Vereinten Nationen direkt getroffen, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Weiterlesen »
UNO: Über 500.000 Vertriebene im LibanonDie humanitäre Krise im Libanon wächst sich nach UNO-Angaben aus. Mehr als eine halbe Million Menschen sei in dem Mittelmeer-Land inzwischen auf der Flucht, 285.000 hätten das Land verlassen, berichtete das UNO-Nothilfebüro (OCHA) am Samstag. Die Kämpfe zwischen Israel und der Schiitenmiliz Hisbollah gehen indes weiter.
Weiterlesen »