Ermittlungen nach Beschädigung von Stromkabel in der Ostsee

Politik Nachrichten

Ermittlungen nach Beschädigung von Stromkabel in der Ostsee
FINLANDESTLANDOSTSEE
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Nach Beschädigung des unterseeischen Stromkabels „Estlink 2“ in der Ostsee hat die finnische Polizei Fotos vom Schiffsrumpf eines verdächtigen Öltankers veröffentlicht. Die „Eagle S“ gehört nach Angaben der EU zur „Schattenflotte“ Russlands.

Nach der Beschädigung des unterseeischen Stromkabels „Estlink 2“ in der Ostsee hat die Polizei in Finnland Fotos vom Schiffsrumpf eines verdächtigen Öltankers veröffentlicht, der nach Angaben der EU zur „ Schattenflotte “ Russlands gehört. Auf den Unterwasseraufnahmen sind Beschädigungen am Rumpf der „Eagle S“ zu sehen, die nach Polizeiangaben durch die Ankerkette entstanden sind.

Die Ermittlungen dauern den Polizeiangaben zufolge an. Die Besatzung sei auch am Montag verhört worden und habe dabei kooperiert, hieß es. Sieben Besatzungsmitglieder, die als Verdächtige gelten, seien zudem mit einem Reiseverbot belegt worden. Ziel sei es, ein umfassendes Bild davon zu erhalten, was an Bord geschehen sei. Der Verdacht laute auf schwere Sachbeschädigung und schwere Störung der Kommunikationsinfrastruktur, so die Polizeimitteilung.

Die finnische Sicherheitsbehörde kündigte an, das Schiff einer eingehenden Untersuchung auf mögliche Mängel zu unterziehen. Im Zweifel könne der Tanker so lange festgehalten werden, bis etwaige Mängel behoben sind, berichtete die finnische Nachrichtenagentur STT unter Berufung auf die Behörde Traficom.Zuvor hatten finnische Ermittler eine kilometerlange Schleifspur auf dem Meeresboden entdeckt.

Auch die EU warnte vor Russlands „Schattenflotte“. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagte der „Welt“, die EU werde jetzt „stärkere Maßnahmen ergreifen, um den Risiken, die von diesen Schiffen ausgehen, entgegenzuwirken“. Russlands „Schattenflotte“ bedrohe die Umwelt und fülle Russlands Kriegskasse. Jetzt stünden diese Schiffe auch unter dem Verdacht, Sabotageakte durchzuführen.

Die EU-Chefdiplomatin und ehemalige Ministerpräsidentin Estlands sagte weiter, Sabotage in Europa habe zugenommen, seit Russland seinen Krieg gegen die Ukraine begonnen habe. „Die jüngsten Sabotageversuche in der Ostsee sind keine Einzelfälle. Sie sind vielmehr Teil eines Musters von absichtlichen und koordinierten Aktionen, um unsere Digital- und Energieinfrastruktur zu beschädigen.“Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

FINLAND ESTLAND OSTSEE SCHATTENFLOTTE Sabotage

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Störung an Stromkabel: Nato verstärkt Militärpräsenz in der OstseeStörung an Stromkabel: Nato verstärkt Militärpräsenz in der OstseeDie finnischen Behörden vermuten Sabotage und haben den unter der Flagge der Cookinseln fahrenden Öltanker „Eagle S“ festgesetzt. Estland lässt das Unterseekabel Estlink 1 von der Marine schützen.
Weiterlesen »

Finnland beschlagnahmte Öltanker nach Ostsee-Kabel-BeschädigungFinnland beschlagnahmte Öltanker nach Ostsee-Kabel-BeschädigungErmittlungen wegen 'schwerer Sabotage' wurden eingeleitet.
Weiterlesen »

Finnische Ermittlungen nach Kabelbruch in der OstseeFinnische Ermittlungen nach Kabelbruch in der OstseeIn der Ostsee ist ein Unterseekabel zwischen Estland und Finnland ausgefallen. Die finnischen Behörden ermitteln wegen des Verdachts auf schwere Sabotage und vermuten, dass der Anker eines russischen Öltanker das Kabel beschädigt hat. Der Verdächtige wurde gestoppt und in finnische Gewässer eskortiert.
Weiterlesen »

Wildes Krampustreiben in Tirol: Beschädigung von Fahrzeugen und Angriff auf PolizeiWildes Krampustreiben in Tirol: Beschädigung von Fahrzeugen und Angriff auf PolizeiIm Zuge eines unangemeldeten Krampustreibens in Längenfeld, Tirol, wurden Fahrzeuge beschädigt und Polizisten angegriffen. Die Lage konnte durch zusätzliche Polizeistreifen beruhigt werden.
Weiterlesen »

Russlands Sabotage in der Ostsee: NATO und EU kündigen Gegenwehr anRusslands Sabotage in der Ostsee: NATO und EU kündigen Gegenwehr anNach neuerlicher Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee spricht EU-Außenministerin von koordinierten Aktionen und kündigt Gegenwehr an.
Weiterlesen »

EU macht Russland erstmals offiziell für Sabotageakte verantwortlichEU macht Russland erstmals offiziell für Sabotageakte verantwortlichDie jüngsten Sabotageversuche, insbesondere die Beschädigung des Seekabels „Estlink 2“ in der Ostsee, seien keine Einzelfälle, sondern Teil eines Musters, sagt EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:35:52