Am Erlebnishof Simmering wird traumatisierten Kindern geholfen. Außerdem ist er ein beliebtes Erholungsgebiet. Dieses droht nun zu verschwinden.
In einer zunehmend dichter bebauten Stadt ist ein Ort, wie man ihn in Wien - Simmering in der Nähe des Zentralfriedhofs vorfindet, von unschätzbarem Wert. Am Gelände des Weichseltalwegs wird der Erlebnishof Simmering von Evelyn Wolf in mittlerweile dritter Generation geführt. Mit seinem Altbaumbestand, den Tiere n und Weideflächen bietet er den Besucherinnen und Besuchern eine Abwechslung vom hektischen Stadtleben.Doch der Erhalt des Hofs ist bedroht.
"Therapeutisches Reiten in der Qualität wie derzeit am Erlebnishof anzubieten ist fast nicht machbar – es gibt kaum Alternativen. Der Hof ist gut erreichbar und bietet einen niederschwelligen Zugang. Auf einem normalen Pferdehof kann man so etwas nicht umsetzen. Daher ist dieses Angebot in Wien einzigartig", erklärt die Therapeutin.Auch Anrainer Christoph Wagner ist überzeugt:"Den Bauernhof kennt jeder. Er ist ein richtiges Wahrzeichen.
Der Erlebnishof Simmering, ein wertvoller Erholungsort in Wien-Simmering, steht aufgrund eines geplanten Wohnbauprojekts am Weichseltalweg vor dem Aus Trotz Bürgerinitiativen und Petitionen, die den Erhalt des Hofs fordern, bleibt die Zukunft des Hofs noch ungewiss
Stadt Wien Simmering Therapie Freizeit Kinder Tiere
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Video mit Sturmgewehr: Abgeordneter tritt aus AfD ausAfD-Landtagsabgeordneter Maximilian Müger wurde nach Publik werden eines Videos zum Parteiaustritt aufgefordert. Dem kam er nach.
Weiterlesen »
„Maler aus Leidenschaft“ stellt im Wittnerhof in Gramatneusiedl ausFischamender Künstler Karl Noe präsentiert seine Werke im Cafe Wittnerhof in Gramatneusiedl.
Weiterlesen »
EU-Staaten importierten wieder mehr Gas aus Russland als aus USAEU-weit ist Russland in der Lieferantenliste knapp vor die USA und hinter Norwegen auf Position zwei gestiegen. Österreich hängt besonders an russischem Gas.
Weiterlesen »
„Was wurde aus...“ der engagierten Sozialbetreuerin aus Gmünd?Erika Königseder aus Amaliendorf gründete den Verein „Sozial aktiv“ mit und leitete diesen 31 Jahre lang.
Weiterlesen »
Kritik aus Österreich: Deutschland weitet Grenzkontrollen ausDie deutsche Regierung verschärft weiter ihre Asylpolitik. Um die Zahl der unerlaubten Einreisen stärker einzugrenzen, hat die deutsche Innenministerin Nancy Faeser bei einer Pressekonferenz am Montag Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet. Diese sollen am 16. September beginnen und zunächst sechs Monate andauern.
Weiterlesen »
Kunden zahlen nicht mehr - Wien Energie steigt 2025 aus russischem Erdgas ausAls erster österreichische Energiedienstleister sagt Wien Energie 'Do svidaniya' zu russischem Gas. Für Kunden bedeute das keine Mehrkosten.
Weiterlesen »