In Laxenburg fand eine eindrucksvolle Lesung der Zeitzeugin Eva Frach-Fischler statt, die ihr bewegendes Werk 'Ein weiter Weg' vorstellte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n Laxenburg fand eine eindrucksvolle Lesung der Zeitzeugin Eva Frach-Fischler statt, die ihr bewegendes Werk"Ein weiter Weg" vorstellte.
Die Autorin schildert darin ihre dramatische Flucht vor den Sowjet-Truppen 1944 und die anschließende Internierung in jugoslawischen Lagern, getrennt von ihrer Familie und geprägt von Verlust und Not. Ihre packende Erzählung, ergänzt durch historische Einblicke in die Geschichte der Donauschwaben, lässt die Schrecken und Hoffnung der Nachkriegszeit lebendig werden.
Auch die Wiedervereinigung mit ihrer Familie und die beschwerliche Reise zu einem neuen Leben in Österreich und später in Frankreich finden in der Lesung Raum. Zahlreiche Bilder und Dokumente untermauern das Erzählte und runden diesen Abend der Erinnerung und Reflexion ab.
Laxenburg _Isshort _Video-Only NÖN-TV Ein Weiter Weg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Brennende Schaltschränke in Gebäude bei Kläranlage im Industriezentrum Nö-Süd in LaxenburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Lesung mit Beate Maly in der Bücherei TraisenDie bekannte Krimiautorin entführte in ihr Werk „Lottes Träume“ und was sie dazu motivierte. Ebenso las sie aus ihrem neuem „Cosy Crime“ mit dem Titel „Mord im Stadtpalais“.
Weiterlesen »
Riesen-Begeisterung bei Wenzina-LesungZu einem mehr als gelungenen „Heimspiel“ wurde die Lesung Brigitte Wenzinas aus ihrem neuesten Buch „Mörderisches Spiel“ im Festsaal der Sportmittelschule Gars mit dem sympathischen Ehrengast Tarek Leitner.
Weiterlesen »
Mann verhindert Flucht von Diebesbande in der SteiermarkDer 52-Jährige ertappte die vier Männer, als sie seinen Kastenwagen stehlen wollten. Er verfolgte sie und trug letztendlich dazu bei, dass sie festgenommen wurden.
Weiterlesen »
Rasche Klimaveränderungen schlagen mehr Menschen in die FluchtEin UNHCR-Bericht warnt vor immer mehr Fluchtbewegungen aus Region, die stark vom Klimawandel betroffen sind. „Kein Entkommen: an der Frontlinie von Klimawandel, Konfliktund Vertreibung“
Weiterlesen »
In welchen Ländern der Klimawandel die Menschen in die Flucht treibtEin UNHCR-Bericht mit dem Titel „Kein Entkommen: an der Frontlinie von Klimawandel, Konfliktund Vertreibung“ warnt vor immer mehr Fluchtbewegungen aus Region, die stark vom Klimawandel betroffen sind.
Weiterlesen »