Erfrorene Bergsteigerin: Hubschrauber flog wieder ab

Großglockner Nachrichten

Erfrorene Bergsteigerin: Hubschrauber flog wieder ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Schon am späten Abend schickte die Alpinpolizei einen Hubschrauber zu den beiden Bergsteigern. Diese waren zu dem Zeitpunkt aus ihrer Sicht offenbar (noch) nicht in einer Notlage.

Schon am späten Abend schickte die Alpinpolizei einen Hubschrauber zu den beiden Bergsteigern. Diese waren zu dem Zeitpunkt aus ihrer Sicht offenbar nicht in einer Notlage.Was geschah am Wochenende am Großglockner? Rund um den Tod einer jungen Bergsteigerin in der Nacht auf Sonntag ermittelt inzwischen die Polizei.

„Wenn man über das sogenannte Frühstücksplatzl drüber ist, kann man nicht mehr zurückgehen“, sagte Peter Tembler, Ortsstellenleiter der Bergrettung Kals, laut Austria Presse Agentur. Er ging davon aus, dass die beiden Bergsteiger wohl den starken Wind unterschätzt haben. „Der kühlt aus und zehrt.“Die beiden stiegen jedenfalls weiter hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drama am Großglockner: 33-jährige Bergsteigerin erfror am GipfelDrama am Großglockner: 33-jährige Bergsteigerin erfror am GipfelGegen Mitternacht konnte die Frau knapp unterhalb des Gipfels nicht mehr weiter. Ihr Freund musste absteigen, um einen Notruf abzusetzen. Jede Hilfe kam zu spät.
Weiterlesen »

Österreich wird für US-Investoren immer unattraktiver - 33-jährige Bergsteigerin am Großglockner erfrorenÖsterreich wird für US-Investoren immer unattraktiver - 33-jährige Bergsteigerin am Großglockner erfrorenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Tragischer Tod auf dem Großglockner: Bergsteigerin erfriert trotz guter WetterbedingungenTragischer Tod auf dem Großglockner: Bergsteigerin erfriert trotz guter WetterbedingungenZwei Bergsteiger am Großglockner: Die 33-jährige Frau erfror trotz gutem Wetter kurz vor dem Gipfel aufgrund starker Wind. Bergung des Leichnams proved schwierig.
Weiterlesen »

Ermittlungen nach Erfrierungstod einer Bergsteigerin am GroßglocknerErmittlungen nach Erfrierungstod einer Bergsteigerin am GroßglocknerNach dem Tod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck Ermittlungen gegen ihren 36-jährigen Partner wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Die Bergung des Leichnams durch die Bergrettung Kals war aufgrund des Sturms erschwert.
Weiterlesen »

Tragischer Unfall am Großglockner: Bergsteigerin erfroren, Begleiter wird ermitteltTragischer Unfall am Großglockner: Bergsteigerin erfroren, Begleiter wird ermitteltEine 33-jährige Bergsteigerin erfroren am Großglockner, während ihr Begleiter einen Notruf absetzte. Die Einsatzkräfte konnten die Bergung nicht durchführen, da der starke Wind den Einsatz verhinderte. Die Ermittlungen laufen nun gegen den Begleiter der Frau wegen fahrlässiger Tötung.
Weiterlesen »

Hubschrauber prallte gegen Krankenhaus: Tragödie fordert vier ToteHubschrauber prallte gegen Krankenhaus: Tragödie fordert vier ToteDer Hubschrauber sollte in die türkische Nachbarprovinz Antalya fliegen. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Nebel vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:38:00