Keiner will mehr hinters Steuer: Fahrermangel bei den Speditionen
– „Wir können unsere Arbeit so gut machen, wie wir wollen. Wenn wir am Ende niemanden haben, der die Sachen von A nach B bewegt, bringt das alles nichts.“ Stephan Kohlhuber vom gleichnamigen Transportunternehmen in Erding spricht das Dilemma aus, in dem sich eine ganze Branche befindet: Es gibt immer weniger Berufskraftfahrer. Logistiker, Busunternehmer und Spediteure beklagen gleichermaßen einen existenzbedrohenden Fahrermangel – auch im Landkreis Erding.
Den Fahrermangel bekommt auch Ismet Dogan. Geschäftsführer der Erdinger Spedition ETT, zu spüren. Er beschäftigt keine eigenen Fahrer, vermittelt aber die Leistungen fester Kooperationspartner. Immer häufiger komme es vor, „dass ein Kollege sagt, er hat mehrere leere Lkw im Hof stehen, aber keinen, der sie fährt“. Die Situation sei „schon sehr kritisch“, sagt Dogan.
Die Unternehmen versuchen, sich mit Personal aus dem Ausland zu behelfen. Während gerade größere Betriebe davor früher aufgrund der Sprachbarriere eher zurückgeschreckt hätten, sei ausländisches Personal heute „absolut gängig“, sagt Sanjin Mitrovic, Chef von M & S Transporte in Erding. „Der Kampf ist groß, mittlerweile nimmt jeder jeden. Vor fünf Jahren war das noch ganz anders.
Um diese ins Land zu locken, stellt das Unternehmen 25 Betriebswohnungen zur Verfügung. Auch ansonsten pampert der Betrieb seine Fahrer, um sie zu halten – angefangen bei übertariflicher Bezahlung. „Was anderes bleibt dir nicht übrig“, sagt Scharf. Da holt der Chef selbst die Neuen am Flughafen ab, fährt mit ihnen zu allen Ämtern und zum Einkaufen und anschließend in die hergerichtete Wohnung. Und dann sind manche nach wenigen Wochen wieder weg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dschungelcamp: Beauty-Doc über Djamila Rowe – 'wie sie will keiner aussehen'Er ist fassungslos über Djamila Rowe: Prof. Dr. Werner Mang ist einer von Deutschlands bekanntesten Schönheitschirurgen. Er erklärt, wie böse die OPs der Dschungelcamp-Kandidatin ausgehen könnten. ibes
Weiterlesen »
Homeoffice: Zwei Arbeitszimmer dürfen beide voll von der Steuer abgesetzt werdenDas Finanzamt wollte die angegebenen Homeoffice-Kosten eines Vertriebsleiters halbieren. Ein Gericht machte der Behörde einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Hannover 96: Keiner darf zugucken! Stefan Leitl top secret gegen Holstein KielBei der Generalprobe für den Zweitliga-Start (28.1.) macht Hannover 96 dicht. Gegen Holstein Kiel (Samstag, 13 Uhr) spielen die Roten ohne Zuschauer.
Weiterlesen »
Man braucht keine Briefmarken mehr, um Briefe zu versenden. Das weiß nur keinerDie Post hat Briefmarken vor zwei Jahren obsolet gemacht. Jeder kann sich das Porto einfach auf den Brief schreiben. Briefmarkensammlern gefällt das nicht.
Weiterlesen »
Weltmeister Argentinien: Elf SöldnerDie siegreichen WM-Finalisten kehrten umjubelt nach Argentinien zurück. Doch in den heimischen Ligen spielt keiner von ihnen.
Weiterlesen »
Kia Niro EV: Vorfahrt auf KnopfdruckDer Kia Niro EV ist ein Elektroauto mit kleinen Extravaganzen: Der Ladeanschluss sitzt ganz vorn, hinter den Seitenscheiben gibt es Luftschlitze, und auf Wunsch fährt das Auto, wenn noch gar keiner drinsitzt.
Weiterlesen »