Erderwärmung seit einem Jahr über 1,5 Grad

EU Nachrichten

Erderwärmung seit einem Jahr über 1,5 Grad
KlimawandelKlimaKlimakrise
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

Die Erderhitzung schreitet ungebremst voran. Der Juni war der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder gar überschritt.

Die Erderhitzung schreitet ungebremst voran. Der Juni war der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder gar überschritt.Im Pariser Klima schutzabkommen hatte sich die Weltgemeinschaft Ende 2015 das Ziel gesetzt, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad zu halten, möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

Damit sei es der zweitwärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa gewesen, hieß es. Besonders heiß war es demnach im Südosten des Kontinents und in der Türkei, während die Temperaturen in Westeuropa, Island und Nordwestrussland nahe am oder unter dem Durchschnitt lagen. An der Meeresoberfläche erreichte die durchschnittliche Temperatur im Juni den 15. Monat in Folge einen Rekordwert für den entsprechenden Monat des Jahres. Sie betrug im Juni 20,85 Grad - der Wert bezieht sich auf die Temperaturen zwischen den beiden 60. Breitengraden. Dies entspricht auf der Nordhalbkugel der Breite von Sankt Petersburg, auf der Südhalbkugel verläuft dieser Breitengrad südlich von Feuerland.

Zu den Temperaturrekorden könnte unter anderem das natürliche Wetterphänomen El Niño beigetragen haben. Es sorgt alle paar Jahre für einen Anstieg der Wassertemperaturen in Teilen des Pazifiks und höhere Lufttemperaturen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klimawandel Klima Klimakrise Erderhitzung Europa Hochwasser Dürre

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-Marke„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-MarkeDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Das vergangene Jahr war um 1,64 Grad wärmer als im vorindustriellen Durchschnitt. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist laut Experten schon...
Weiterlesen »

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeEs ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.
Weiterlesen »

Klima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktKlima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktSeit 13 Monaten ist jeder Monat weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeEs ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

Wiener Neustädter Schüler wurden an der Fachhochschule ausgezeichnetWiener Neustädter Schüler wurden an der Fachhochschule ausgezeichnetZwei Auszeichnungen gingen in diesem Jahr in die Gröhrmühlgasse, eine in die Zehnergasse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:39:47