Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke

Deutschland Nachrichten

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke
KlimaerwärmungKlimawandelUmweltpolitik
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Es ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:s ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.

Eine formell vereinbarte Definition, was eigentlich genau als Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels gewertet wird, gibt es bisher nicht. Viele Klimaexperten gehen davon aus, dass die 1,5-Grad-Schwelle ohnehin längst nicht mehr zu halten ist. Die durchschnittliche Oberflächen-Lufttemperatur im Juni betrug demnach 16,66 Grad. Damit lag sie 0,67 Grad über dem Juni-Durchschnitt von 1991 bis 2020 und 0,14 Grad über dem bisherigen Höchstwert vom Juni 2023. Die europäische Durchschnittstemperatur im Juni 2024 überschritt den Durchschnittswert für die Juni-Monate von 1991 bis 2020 um 1,57 Grad. Damit sei es der zweitwärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa gewesen, hieß es.

An der Meeresoberfläche erreichte die durchschnittliche Temperatur im Juni den 15. Monat in Folge einen Rekordwert für den entsprechenden Monat des Jahres. Sie betrug im Juni 20,85 Grad - der Wert bezieht sich auf die Temperaturen zwischen den beiden 60. Breitengraden. Dies entspricht auf der Nordhalbkugel der Breite von Sankt Petersburg, auf der Südhalbkugel verläuft dieser Breitengrad südlich von Feuerland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klimaerwärmung Klimawandel Umweltpolitik _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeEs ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.
Weiterlesen »

Klima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktKlima: Seit einem Jahr jeden Monat die 1,5-Grad-Marke geknacktSeit 13 Monaten ist jeder Monat weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »

„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-Marke„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-MarkeDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Das vergangene Jahr war um 1,64 Grad wärmer als im vorindustriellen Durchschnitt. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist laut Experten schon...
Weiterlesen »

Juni in St. Pölten: Warm aber weniger sonnigJuni in St. Pölten: Warm aber weniger sonnigHeißes Finale katapultiert den Juni auf Platz sieben der wärmsten Juni-Monate seit Aufzeichnungsbeginn.
Weiterlesen »

Chinas Außenminister seit einem Jahr verschwunden: Was darüber bekannt istChinas Außenminister seit einem Jahr verschwunden: Was darüber bekannt istBis heute ist nichts über den Verbleib von Ex-Außenminister Qin Gang bekannt. Die Gerüchteküche brodelt - und liefert genug Stoff für einen Spionagethriller.
Weiterlesen »

Kulturlandschaftsverein: Seit einem Jahr im Einsatz für NaturschutzKulturlandschaftsverein: Seit einem Jahr im Einsatz für NaturschutzDer Kulturlandschaftsverein Lainsitztal arbeitet seit einem Jahr, der Fokus lag bisher auf Basisarbeit. Der Verein ist der erste dieser Art in ganz Niederösterreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:22:56