Das Epizentrum lag unweit der Äolischen Inseln. Die Erdstöße waren auch in Messina und in Palermo zu spüren.
Das Epizentrum lag unweit der Äolischen Inseln. Die Erdstöße waren auch in Messina und in Palermo zu spüren.faustoriolo via imago-images.deEin Erdbeben der Stärke 4,8 hat am Freitagnachmittag den Norden Siziliens erschüttert. Das Epizentrum lag unweit der Äolischen Inseln und war auch in Messina und in Palermo zu spüren.
Das INGV registrierte um 16.40 Uhr ein zweites Beben der Stärke 2,7, ebenfalls vor den Äolischen Inseln in einer Tiefe von sechs Kilometern. „Es gab viel Angst aber die Situation ist im Moment unter Kontrolle, die Nachrichten, die wir bisher erhalten haben, sind positiv. Das Epizentrum des Bebens lag zwischen Cefalù und Alicudi, der Erdstoß war sehr stark zu spüren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Sizilien wird das Wasser knapp, aber nicht nur wegen des KlimasDie lange Dürreperiode hat der Insel zugesetzt. Der Wassermangel hat aber auch andere Ursachen - etwa die Cosa Nostra
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben: „Irgendwann passiert das nächste Unglück“Die Katastrophe in der Türkei jährt sich zum zweiten Mal. Noch immer kämpfen die Hinterbliebenen um Gerechtigkeit für die Opfer.
Weiterlesen »
Sturm riss Dachstuhl von Wohnhaus in SollenauHausbewohner merkten nicht, dass der starke Wind das Dach vollständig abmontiert hatte.
Weiterlesen »
Italien unter Wasser und Erdbeben in der ToskanaStarkregenfluten und Erdbeben erschweren das Leben der Menschen in Italien. In Sizilien und Kalabrien wurden Menschen von heftigen Regenfällen und Erdrutschen betroffen. In der Toskana erschütterten mehrere Erdbeben die Region, die Schulen bleiben am Montag geschlossen.
Weiterlesen »
Lech Zürs am Arlberg beherbergt das legendäre Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“Das Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“ findet am 18. Januar 2025 in Lech Zürs am Arlberg statt. Über 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter führen die Teilnehmer durch die Berglandschaft der Region. Viele ambitionierte Skifahrer werden versuchen, die Bestmarke von 44:10:75 Minuten zu brechen.
Weiterlesen »
Regisseurin der „Zauberflöte“ an der Staatsoper: „Das Einfache ist das Schwierigste“Barbora Horáková inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper. Ist diese Oper frauenfeindlich? Warum ist darin niemand so, wie er anfangs scheint? Und wie schafft man die Prüfungen...
Weiterlesen »