Ein großartiges Fest fand am 8. September anlässlich des landesweiten Dirndlgwand-Sonntages in Enzesfeld-Lindabrunn statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in großartiges Fest fand am 8. September anlässlich des landesweiten Dirndlgwand-Sonntages in Enzesfeld-Lindabrunn statt. Direkt im Anschluss konnte Bürgermeister Stefan Rabl neben zahlreichen weiteren Ehrengästen die Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli begrüßen, welche in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gekommen war.
Für das leibliche Wohl sorgten wie gewohnt die ortsansässigen Gastronomiebetriebe: Café Flair, Gasthaus Linsbichler, Weingut Mayer, Weinbau Rappold, Lindenhof Schwarz, Urbanhof Stockreiter, Landfleischerei Sunk, Weinbau Wöhrer.
Enzesfeld-Lindabrunn Dirndlgwand-Sonntag
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dirndlgwandsonntag in Enzesfeld-Lindabrunn live im RadioBeim landesweiten Dirndlgwandsonntag, zu dem die Volkskultur Niederösterreich heuer bereits zum 16. Mal aufruft, geht es um die Vielfalt der Tracht und um die Freude an den Formen und Farben. Am 8. September finden auch im Bezirk Baden wieder einige Veranstaltungen statt.
Weiterlesen »
Enzesfeld: Erste OPENair SOMMERGALERIE sorgte für besondere StimmungKünstlerverein Ebenfurth initiierte die erste OPENair SOMMERGALERIE am Rathausplatz.
Weiterlesen »
Kreuttal und Mistelbach greifen am Sonntag anDie Mistelbacher U16 und die Kreuttaler U15 starten am Sonntag in die Nachwuchs-Landesliga.
Weiterlesen »
Wetterwechsel bringt am Sonntag Regen und AbkühlungBereits in den frühen Morgenstunden ziehen am Sonntag Wolken und Regen von Westen herauf. Vereinzelt sind Gewitter möglich.
Weiterlesen »
Ab Sonntag greift Kaltfront auf Österreich überVor allem im Osten bleibt es zunächst noch sehr heiß. Langsam strömt ab Sonntag von Westen her kühlere Luft über das Land.
Weiterlesen »
Besonders nördlich und entlang der Alpen: Unwettergefahr auch am Sonntag hochNach den heftigen Unwettern der letzten Tage mit teils starken Murenabgängen und Überschwemmungen bleibt die Lage auch am Sonntag angespannt. Am stärksten können Gewitter laut ORF-Wetterredaktion entlang und nördlich der Alpen auftreten. Lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, vereinzelt sind auch Hagel und Sturmböen möglich.
Weiterlesen »