Die Veranstaltung wird gerade „am Reißbrett gezeichnet“. Von Party bis Erntedank – an den beiden Tagen ist für jeden etwas dabei. Rund 30 freiwillige Helfer werden benötigt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Oktoberfest gibt es heuer erstmals in der Marktgemeinde Enzersfeld am Pappelspitz. Die treibende Kraft dahinter: Der Dorferneuerungsverein Enzersfeld mit Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser an der Spitze. Am Samstag wird es eher eine Party geben, mit den Wilden Kaisern und DJ Mc Tabler bis ein Uhr in der Nacht, sagt Taudes-Hutterstrasser. Etwas beschaulicher und „familientauglicher“ wird der Sonntag mit Frühschoppen und Musik von D’Weinbeisser. Über die Kosten schweigt Taudes-Hutterstrasser, „wir haben gute Sponsoren gefunden und haben beim ersten Mal nur den Anspruch kostendeckend zu sein“.Momentan ist die Organisation wichtig.
Oktoberfest Erntedank Enzersfeld
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorfreude auf Wettkampf-Finale in KrenstettenSpannende Kuppelbewerbe erwarten die Zuschauer bei der FF Krenstetten, die nächstes Wochenende ihr tolles Fest ausrichtet.
Weiterlesen »
Friedersbacher Feuerwehr feierte 140er im großen StilZum großen Fest mitsamt Rückblick auf die außerordentlich lange Bestandsgeschichte luden die Floriani von Friedersbach.
Weiterlesen »
Folda-Fest: Ein gemütliches Fest unter FreundenDas Folda-Fest in Wilhelmsdorf gilt als besonders heimelig. Die Winzer und der Verschönerungsverein sorgen dabei für die Rundumversorgung der Gäste.
Weiterlesen »
Das idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfEin richtiges Dorffest direkt am Schwemmplatz beim Feuerwehrhaus: das ist alljährlich das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stützenhofen.
Weiterlesen »
Enzersfeld: 80 Rekruten traten zur Angelobung am „Pappelspitz“ anDie große militärische Feier fand nun endlich in Enzersfeld statt: Die Rekruten werden im ABC-Abwehrzentrum in der Dabschkaserne Korneuburg ihren Dienst versehen.
Weiterlesen »
Enzersfeld: Gemeinde beschließt den Schutz der KellergassenDie erlassene Bausperre soll den typischen Charakter der Kellergasse in Enzersfeld erhalten. Der Gemeinderat beschloss außerdem die Anschaffung neuer Geräte.
Weiterlesen »