Tiroler Forscher erstreitet Datentransparenz. Ihm geht es aber auch um Hinweise auf andere Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzen
„Ich bin dafür, dass die Öffentlichkeit diese Daten sehen kann. Die hat ja jeder mit seinem Steuergeld bezahlt.“ Nun hat Insam - inzwischen seit einem halben Jahr in Pension - genau das erstritten. Und zwar vor demhochrechnen, wie viele Menschen in einer bestimmten Region an dem Virus erkrankt sind.
Genau darauf zielt das nunmehr erfolgreiche Informationsbegehren von Insam ab. Er wünscht sich, dass nun das Gesundheitsministerium den Entscheid aufgreift und entsprechend auf die Bundesländer einwirkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Höchstgerichts-Entscheid: Trump will Urteil in New York aufheben lassenNach dem umstrittenen Immunitätsurteil des Supreme Courts könnte die Verkündung des Strafmaßes hinausgezögert werden. Der Schuldspruch gegen Trump hatte für Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »
Biden-Kritik nach Trump-Entscheid am HöchstgerichtUS-Präsident Joe Biden hat die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Immunität des Präsidenten mit scharfen Worten verurteilt. 'Diese Nation wurde auf dem Prinzip gegründet, dass es in Amerika keine Könige gibt', sagte Biden am Montag in einer Stellungnahme aus dem Weißen Haus. Niemand stehe über dem Gesetz.
Weiterlesen »
Muren, Überschwemmungen: Schwere Unwetter im Tiroler UnterlandNach heftigen Unwettern in Tirol werden für Montag höhere Pegelstände am Inn erwartet.
Weiterlesen »
Tierschützer verbarrikadieren sich in Tiroler ÖVP-ParteizentraleMit Schweinemasken im Gesicht kamen die Aktivisten ins Gebäude und fordern ein Gespräch mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Das Thema: Vollspaltenböden.
Weiterlesen »
„Linkslinkes Biotop“: Tiroler FPÖ darf nicht zur ÖH-DiskussionDie Freiheitlichen werden nicht zu einer EU-Wahl-Podiumsdiskussion der Innsbrucker ÖH geladen - und zeigen sich empört. Die Hochschülerschaft verteidigt die Entscheidung: Man wolle „Rechtsextremen...
Weiterlesen »
Mattle stellt Tiroler ÖVP auf neue Beine: Landesgeschäftsführer gehtSebastian Kolland zieht sich aus der Position zurück und übergibt an Florian Klotz, bisher Vizepräsident des Gemeindeverbands
Weiterlesen »