Der jährliche Energiebericht der Marktgemeinde Wolfsbach wurde im Gemeindezentrum präsentiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Seit 2014 erstellt die Gemeinde mit Unterstützung des gda Energie berichte. Der nun präsentierte Bericht weist beim Energie verbrauch öffentlicher Anlagen und Gebäude eine erfreuliche Tendenz auf.
Der jährliche Gesamtverbrauch nahm in dieser Zeit um rund 21 Prozent ab. Das führt man auf Maßnahmen wie die Umstellung auf LED oder den Pumpentausch bei der Drucksteigerungsanlage zurück. Durch die Neuerrichtung von PV-Anlagen wird der Eigenversorgungsgrad der Gemeinde mit selbst produziertem erneuerbarem Strom auch zukünftig steigen.
Im Rahmen der Präsentation durch die Energiebeauftragte gda-Mitarbeiterin Daniela Mössbichler wurden aktuelle Klimaprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebuchhaltung und zur Steigerung der Energieeffizienz besprochen. Da die meisten Stromverbrauchsdaten bereits digital verfügbar sind, werden in naher Zukunft die Daten der öffentlichen Gebäude und Anlagen automatisch übertragen und müssen nicht mehr händisch abgelesen werden.
Gemeinde Energie Bericht Energiebericht Gda
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dirndlgwandsonntag in Wolfsbach hat TraditionDer Dirndlgwandsonntag wird in Wolfsbach von der Goldhaubengruppe und dem Männergesangsverein gemeinsam bestritten.
Weiterlesen »
Antikflohmarkt in WolfsbachDer Mostviertler Antikflohmarkt in Wolfsbach hat lange Tradition und kann stets mit großteils hochwertigem Angebot überzeugen.
Weiterlesen »
Chorkonzert: „Gemischter Satz“ von QuerfödeinDer St. Johannser Chor „Querfödein“ gastiert wieder in Wolfsbach mit einem „gemischten“ Programm.
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »