Der Mostviertler Antikflohmarkt in Wolfsbach hat lange Tradition und kann stets mit großteils hochwertigem Angebot überzeugen.
Antikflohmarkt in Wolfsbach: Aussteller Manfred Lichtenberger weiß über sein Angebot auch immer etwas zu erzählen. Am Foto weiters Franz Hochwallner, Irmgard Grissenberger und Anneliese Mayer .
er Mostviertler Antikflohmarkt in Wolfsbach hat lange Tradition und kann stets mit großteils hochwertigem Angebot überzeugen. Traditionellerweise wird am letzten Feriensonntag, heuer am 25. August, in Wolfsbach am Marktplatz vom örtlichen Kultur- und Freizeitverein zum Mostviertler Antikflohmarkt für jedermann geladen. Den Markt gibt es seit 30 Jahren, er hat sich aus dem ehemaligen Kramermarkt beim Gasthaus Schaumdögl und eben dem früheren Antikmarkt beim Mostheurigen Wimmer entwickelt.
Kulturvereinsobmann Alois Schmidbauer zeigt sich sehr erfreut über diese Veranstaltung, der ein besonders guter Ruf vorauseilt. „Zu uns kommen viele Aussteller schon jahrelang, und sie bieten auch für Sammler durchaus hochwertige Waren an“, verrät Manfred Lichtenberger und ergänzt: „Bei uns werden viele immer wieder fündig, selbst die Aussteller loben das gute Publikum!“
Angeboten werden Antiquitäten, Raritäten, Edeltrödel sowie Kurioses, Verkaufszeit wird von 7 bis 13 Uhr sein, der Standaufbau ist ab 6 Uhr möglich. Für Speis und Trank sorgt wie immer die örtliche Gastronomie, die sich stets von ihrer besten Seite zeigt. Auskunft unter 0664/4662500. E-Mail:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mostviertler Gemeinden sind dem Leerstand auf der SpurKleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland haben mit eigenem digitalen Tool ein Pilotprojekt gestartet.
Weiterlesen »
Gut besuchter Konzertabend in Traismauer/St. GeorgenVerkostet wurden „Zukunftsweine“, danach gab es einen Auftritt der Mostviertler Folkband „Gravögl“.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Olympia am Giebl-Feld bei Eis-Age-Party in WolfsbachDie Eis-Age-Party mit Vereinsolympiade der Wolfsbacher Landjugend war erneut ein voller Erfolg.
Weiterlesen »