Energieanteil am Strompreis fällt ab 1. April 2025 auf 9,90 Cent pro kWh

Energie Nachrichten

Energieanteil am Strompreis fällt ab 1. April 2025 auf 9,90 Cent pro kWh
EnergiepreisIllwerke VkwStromkosten
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Mit dem 1. April 2025 sinkt der Energieanteil am Strompreis auf 9,90 Cent pro Kilowattstunde. Die illwerke vkw verlangt weitere Entlastungsschritte und will dauerhaft einer der günstigsten Landesenergieversorger in Österreich sein. Das Investitionsbudget für 2025 beträgt 440 Millionen Euro.

Mit 1. April 2025 sinkt der Energieanteil am Strompreis auf 9,90 Cent netto je Kilowattstunde. Die illwerke vkw fordert weitere Entlastungsschritte seitens des Bundes. Das Investition sbudgetDie illwerke vkw will dauerhaft einer der günstigsten Landesenergieversorger in Österreich sein. Der Energiepreis für Haushalts- und Gewerbekunden der illwerke vkw sinkt ab 1. April 2025 nach Abzug von Rabatten von derzeit rund 10,7 Cent je kWh netto auf 9,90 Cent.

Vorstandsvorsitzender Dr. Christof Germann zum neuen Preis:"Die Marktentwicklungen ermöglichen es uns, den reinen Energiepreis abzusenken und damit in etwa den Anstieg bei den Netzkosten zuwie angekündigt auslaufen, werden die Gesamtstromkosten dennoch steigen."Als Energieversorger können wir nur den Energieanteil direkt beeinflussen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Energiepreis Illwerke Vkw Stromkosten Österreicher Energieversorgung Investition

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strompreis-Hammer: So viel mehr müssen Haushalte 2025 zahlenStrompreis-Hammer: So viel mehr müssen Haushalte 2025 zahlenErfahren Sie, wie die Strompreiserhöhung 2025 die Haushalte beeinflusst. Die Strompreisbremse läuft aus und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag steigen.
Weiterlesen »

illwerke vkw senkt Energiepreis bei Strom auf 9,90 Centillwerke vkw senkt Energiepreis bei Strom auf 9,90 CentMit 1. April 2025 sinkt der Energieanteil am Strompreis auf 9,90 Cent netto je Kilowattstunde.
Weiterlesen »

SPÖ Hollenstein stellt sich für Wahl 2025 aufSPÖ Hollenstein stellt sich für Wahl 2025 aufBürgermeisterin Manuela Zebenholzer führt 32-köpfiges Team der SPÖ Hollenstein in die Gemeinderatswahl. Petra Mandl folgt Walter Holzknecht an der Spitze der Ortspartei nach. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Budget 2025: In Hollabrunn ist das große Sparen angesagtBudget 2025: In Hollabrunn ist das große Sparen angesagtDas nun im Großen und Ganzen fertiggestellte Megaprojekt des Bildungscampus einhergehend mit der allgemeinen Lage auf den Finanzmärkten – da gibt es für die Stadtgemeinde Hollabrunn jetzt nur eines: den Gürtel enger schnallen. Das bestätigte ÖVP-Finanzstadtrat und Vizebürgermeister Kornelius Schneider im Rahmen eines Pressefrühstücks.
Weiterlesen »

Mehr Kindersprachkurse für Wien ab Sommer 2025Mehr Kindersprachkurse für Wien ab Sommer 2025Tausend zusätzliche Sprachkursplätze für Kinder an der Schwelle zur Volksschule kündigt Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) an.
Weiterlesen »

Zwettler Konzerttage erwarten ab 2025 NeuerungenZwettler Konzerttage erwarten ab 2025 NeuerungenNeo-Intendant und Pianist Karl Eichinger möchte das Programm mit dem nächsten Sommer erweitern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:33:41