Neo-Intendant und Pianist Karl Eichinger möchte das Programm mit dem nächsten Sommer erweitern.
, die im kommenden Sommer geboten wird. Nachdem Marco Paolacci seine Intendanz zurückgelegt hat, entschied man sich nach einem Auswahlverfahren fürDabei möchte er Bewährtes beibehalten sowie, die Barocke Bibliothek, die Barocke Orangerie und den. „Ich glaube, die Gäste schätzen das sehr, wenn sie Musik in erweiterter Form in diesen Räumlichkeiten erleben dürfen“, so Eichinger.
So spielt am 5. Juli das Vienna Symphony Jazz Project und am 6. Juli findet nach einem Festgottesdienst das Konzert des Blechbläserensembles Quintbrass statt.Am 28. Juni findet zudem ab 16 Uhr ein exklusives Buffet in der Barocken Orangerie mit der Gruppe Klanggenuss statt. Um 18 Uhr tritt in der Stiftskirche das „La Folia Barockorchester“ auf. Am 29.
Am Nachmittag gibt Austrian Brass Consort ein Konzert, bei dem mit Musik aus der Renaissance und dem Barock der Tagesablauf eines Königs nachgezeichnet wird. Danach gibt es bei einem Glas Wein die Möglichkeit, sich mit den Künstlern auszutauschen. Haydn, Beethoven und Poulenc stehen am 4. Juli bei den Wiener Instrumentalsolisten im Mittelpunkt. Den Abschluss gestaltet das Vokalensemble Momentum Vocal Music am 12. Juli. Eichinger selbst ist im Raum Zwettl aufgewachsen, spielt Piano und hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen gemacht. Er habe schon als Kind die Konzerte im Stift Zwettl miterleben dürfen: „Das hat mich so inspiriert und auf meinem Weg als Musiker begleitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herzogenburg ist NÖ Landes-Narrenhauptstadt im Fasching 2025Nun ist es offiziell: Der Stadt mit Lebensqualität kommt in der Faschingssaison 2025 die besondere Ehre der Landes-Narrenhauptstadt zuteil.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt budgetiert für 2025 ein Minus von 16,7 Millionen EuroBegründet wird das Minus mit „extremen Anstiegen“ bei Zahlungen, vor allem in den Bereichen Gesundheit,Soziales und Kindergärten. Trotz dieser „herausfordernden Situation“ sollen bis 2029 rund 60...
Weiterlesen »
Budget 2025: 670.000 Euro für die Mittelschule LaabentalVoranschlag für das Haushaltsjahr 2025 der Mittelschule Laabental wurde das 15. Jahr in Folge einstimmig beschlossen. Nächstes Jahr soll eine neue Laufbahn errichtet werden.
Weiterlesen »
Barocktage Melk 2025: Wo Maria bewegtDie Internationalen Barocktage Stift Melk stehen zu Pfingsten 2025 ganz im Zeichen der Weiblichkeit: Das Motto „Maria bewegt...' setzt vielfältige Perspektiven zwischen religiöser Spiritualität, Frauen in der Barockmusik und aktueller Thematik.
Weiterlesen »
Wirtschaft, Migration: Was Mikl-Leitner für 2025 plantÖVP-Landeshauptfrau stellt Forderung an die künftige Bundesregierung und hofft auf Bahntestrecke in NÖ.
Weiterlesen »
Prinz William enthüllt großen Wunsch für 2025 nach Kates RückkehrDer britische Thronfolger hatte erst vor wenigen Tagen erstmals seine Gefühle aus den vergangenen zwölf Monaten offenbart.
Weiterlesen »