Energie und Mobilität der Zukunft in Waidhofen/Ybbs im Fokus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Energie und Mobilität der Zukunft in Waidhofen/Ybbs im Fokus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Großes Interesse an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz herrschte beim Energie- und Mobilitätstag der Stadt Waidhofen an der Ybbs.

roßes Interesse an erneuerbaren Energien und Energieeffizienz herrschte beim Energie- und Mobilitätstag der Stadt Waidhofen an der Ybbs.

„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Klimawandel und Energiewende sensibilisieren, es gibt schon viele Lösungsansätze“, sagte Thomas Fleischanderl vom Fachbereich Umwelt am Magistrat Waidhofen beim Energie- und Mobilitätstag, der am vergangenen Dienstag in der Waidhofner Innenstadt stattfand.

Energie ist eine knappe Ressource, das gilt nicht nur für fossile Energieträger, sondern auch für erneuerbare Energien. Umso notwendiger ist deren Effizienz, um eine Energie- und Verkehrswende herbeizuführen, denn jeder eingesparte Kilometer spart Antriebsenergie. Viele Menschen sorgen sich ums Klima und die kaum mehr leistbaren Heizkosten.

Bürgermeiste Werner Krammer, Verkehrsstadtrat Erich Leonhartsberger, Gemeinderätin Julia Winkler, Thomas Fleischanderl , Gemeinderat Heinz Dötzl, Gemeinderat Kurt Freunthaler, Manuela Frühwald , Gemeinderat Christian Hirtenlehner, Philipp Peham Edith Zarl , Gemeinderat Michael Haneder und Umweltstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer am Umwelt- und Mobilitätstag der Stadt Waidhofen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuer in historischer Altstadt von Waidhofen/YbbsFeuer in historischer Altstadt von Waidhofen/YbbsGroße Aufregung in Waidhofen/Ybbs! Im Dachstuhl eines historischen Stadthauses im Zentrum brach Donnerstagabend Feuer aus.
Weiterlesen »

1.000 Schülerinnen und Schüler bei Lehrlingsmesse in Waidhofen/Ybbs1.000 Schülerinnen und Schüler bei Lehrlingsmesse in Waidhofen/YbbsVerein „Mein Lehrbetrieb“ will Lehre weiter aufwerten: Bildungsmeile und „karriere clubbing“ kommen mit neuer Initiative „Skill up!“ unter eine Dachmarke.
Weiterlesen »

Zehn Kurzfilme gehen in Waidhofen/Ybbs ins Rennen um zwei PreiseZehn Kurzfilme gehen in Waidhofen/Ybbs ins Rennen um zwei PreiseAm Freitag, 20. Oktober, geht in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs die vierte Auflage des Kurzfilmfestivals Kurz.Film.Zuckerl über die Bühne. Dabei werden wieder ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben.
Weiterlesen »

„Ihr seid die Hoffnung für unsere Zukunft“„Ihr seid die Hoffnung für unsere Zukunft“Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege lud zur Diplomfeier, um die Absolventen des jüngsten Lehrgangs gebührend ins Berufsleben zu entlassen. „Ihr braucht Stehvermögen, Gelassenheit, Mut und Selbstvertrauen“, gab ihnen Direktor Josef Brandstötter mit auf den Weg.
Weiterlesen »

Eine Investition in die Zukunft der Gemeinde EichgrabenEine Investition in die Zukunft der Gemeinde EichgrabenDie Gemeinde möchte ein Grundstück der „Christbaumkultur“ ankaufen. Der Wunsch ist nicht neu.
Weiterlesen »

Gloggnitz: 16 neue Wohneinheiten übergebenGloggnitz: 16 neue Wohneinheiten übergebenSiedlungsgenossenschaft „Schönere Zukunft“ lud zur feierlichen Schlüsselübergabe von 16 Wohneinheiten in der Heinrich-Rigler-Straße.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:52:12