Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege lud zur Diplomfeier, um die Absolventen des jüngsten Lehrgangs gebührend ins Berufsleben zu entlassen. „Ihr braucht Stehvermögen, Gelassenheit, Mut und Selbstvertrauen“, gab ihnen Direktor Josef Brandstötter mit auf den Weg.
Hogl sprach aber auch die Spannungen des Pflegeberufs an und lobte, dass die Pflege mit großem Bravour gemeistert habe, auch wenn diese Zeit alles andere als einfach gewesen sei. Der Landtagsabgeordnete durfte danach mit Direktor Brandstötter und den beiden Lehrerinnen Helga Gössl und Barbara Schieder die Diplome überreichen, während Horst Gössl auf der Gitarre für die richtige Stimmung sorgte.
Bereits da war zu merken, dass die Absolventen mit ihren Lehrern eine gute Beziehung hatte. Beim Programmpunkt „Worte der Absolventen“ fassten die fertigen Pflegefachassistenten die Atmosphäre in Worte. Denn sie wollte alle etwas sagen und jedem ihrer Lehrer persönlich für vergangenen beiden Jahre danken. Zuerst holte sie die gute Seele, die bei allen Problemchen rund um vergessene Schlüssel und Karten half, vor den Vorhang: Sekretärin Michaela Kubica.
„Ein Direktor mit Herz, so g'hört's“ - damit wurde Josef Brandstötter beschrieben, der für jede Herausforderung einen Ausweg gefunden habe.Bei vielen Lehrern flossen zum Abschied Tränen, jeder ehemalige Schüler wurde noch einmal fest gedrückt. „Du bist eine außergewöhnliche Lehrerin und ein großes Vorbild für uns alle.“ Mit diesen Worten überreichten die Absolventen Helga Gössl ihr Geschenk.
Manfred Schnötzinger schloss seine Prüfung im gehobenen Dienst mit sehr gutem Erfolg ab. „Es war vom Anfang bis zum Ende eine wahnsinnig familiäre Atmosphäre in der Schule zu spüren“, richtete er sich an alle Festgäste. „Wenn uns die Wertschätzung, die wir hier erfahren haben, so weitergegeben wird, dann werden wir sicher ein schönes Berufsleben haben“, ist er überzeugt.
Nach Ansprachen, Geschenkübergaben und Erinnerungsfotos wurden Angehörige und Freunde der Absolventen noch zum Sektempfang geladen.Tanja Amon, Nadine Fruhstuck, Florian Haigl, Nadja Jelinek, Raphael Langer, Ulrike Neubauer, Kerstin Öhler und Martina Schaffer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philosophicum Lech in die 26. Auflage gestartetVorträge und Diskussionen über Hoffnung und die damit verbundenen Herausforderungen.
Weiterlesen »
Wie es für Andrea Kaufmann im österreichischen Gemeindebund weitergehtDie Dornbirner Bürgermeisterin hat über ihre Zukunft im Gemeindebund entschieden
Weiterlesen »
KI soll in Zukunft Wildunfälle verhindernKünstliche Intelligenz (KI) könnte in Zukunft die vor allem im Herbst gehäuften Wildunfälle verhindern.
Weiterlesen »
'Wenn das Publikum die Magie wahrnimmt, die ich fühle''White Girl From The Mountains' – Soul- und Jazz-Musikerin Aja Zischg im W&W-Sonntagstalk über ihr sechstes und bisher persönlichstes, reines Solo-Album, das am 8. Oktober erscheint.
Weiterlesen »