EMPL präsentierte zwei Fahrzeuge auf der RETTmobil 2023 in Fulda: HLF 20 Primus & SW-KatS -
Am Außenstand von EMPL wurde den Messebesuchern das HLF 20 PRIMUS der Freiwilligen Feuerwehr Krün sowie das aktuelle Musterfahrzeug der SW-KatS des Bundesministeriums für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, welches derzeit im BBK-Bestückungslager in Bonn-Dransdorf erprobt wird, präsentiert.Das HLF 20 PRIMUS der FF Krün ist auf einem MAN TGM 16.290 4×4 Fahrgestell aufgebaut und ist für eine Besatzung von 1+8 ausgelegt.
Am Dach befinden sich ein 2.000er Dachwerfer, Dachkasten inkl. Beladung, Steckleiter, 3-teilige Schiebeleiter, 360° BirdView Kamera und der pneumatische EMPL Function-Light Lichtmast. Zur umfangreichen Beladung zählen Stromerzeuger, hydraulischer Rettungssatz – Akku, Überdruckbelüftungsgerät, Kleinlöschgeräte, Tauchpumpe, Rettungsplattform, Sprungpolster, wasserführende Armaturen, Schaumrohr, Schlauchtragekörbe, Druckschläuche, uvm.
Der mit Allradantrieb ausgestattete Schlauchwagen mit 600 mm Wasserdurchfahrfähigkeit wird hauptsächlich zur Wasserversorgung über lange Wegstrecken eingesetzt. Hierzu werden insgesamt 2.000 Meter B-Schlauch in entnehmbaren Schlauchkassetten mitgeführt. Zum sicheren Transport und Ladegutsicherung wurden Airline Schienen in Boden, Seitenbordwänden sowie Stirnwand integriert. Ohne die Schlauchkassetten kann der Schlauchwagen mit einer Zuladung von 4.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei unseren Kunden der Freiwilligen Feuerwehr Krün und dem Bundesministerium für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für die Zurverfügungstellung der Fahrzeuge und bei den zahlreichen Messebesuchern für die angenehmen, konstruktiven Gespräche.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RETTmobil 2023 → Mercedes präsentiert eCitan im Logistikeinsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst und mehrMercedes-Benz präsentiert seine Van-Lösungen als europaweiter Partner für das Rettungswesen Sprinter Rettungswagen und eVito Tourer als Notarzt-Einsatzfahrzeug Messepremiere für den eCitan im Logistikeinsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst Mercedes-Benz ist ein langjähriger, anerkannter u
Weiterlesen »
„Demokratie, Feuerwehr, Vielfalt' bei RETTmobil International 2023BERLIN | FULDA (DEUTSCHLAND): „Die RETTmobil International 2023 ist wieder ein Anziehungsmagnet für alle Einsatzkräfte. Die Messe ist eine Ausstellung, die zeigt, was die Feuerwehrangehörigen benötigen', resümierte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffn
Weiterlesen »
Explosion und brennende Fahrzeuge in MailandNach einer starken Explosion sind am Donnerstag im Zentrum von Mailand mehrere Fahrzeuge in Flammen gestanden, mindestens eine Person wurde verletzt. ...
Weiterlesen »
D: Pkw und Roller brennen in Tiefgarage in Düsseldorf → aufwändige Lösch- und LüftungsmaßnahmenDÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Feuer in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Flehe forderte am Abend des 10. Mai 2023 den Einsatz der Feuerwehr. Es brannten mehrere Fahrzeuge in der Tiefgarage. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Lüftungs- und Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwändi
Weiterlesen »
Autos in Flammen – schwere Explosion in MailandIn Mailand hat es eine Explosion gegeben. Mehrere Fahrzeuge stehen im Zentrum der Stadt in Flammen. Mindestens vier Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Italien: Explosion eines Sauerstoff transportierenden Lieferwagens in Mailand → ein VerletzterMAILAND (ITALIEN): Mehrere Fahrzeuge standen am Donnerstag, den 11. Mai 2023, in Flammen, nachdem eine Explosion das Zentrum von Mailand erschüttert hat. Die Behörden gehen von einem technischen Gebrechen aus. Zeugen im Stadtteil Porta Romana berichteten gegen 11.45 Uhr von einer Explosion. Die i
Weiterlesen »