Emotionen und Eindrücke werden zu Sprache

Literaturwissenschaft Nachrichten

Emotionen und Eindrücke werden zu Sprache
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Germanistin Eleonore De Felip untersucht die „lyrische Intensität“ Friedericke Mayröckers.

Friederike Mayröcker verkörperte selbst, was sie tat: Ihre „poetische Existenz“ war ein Gesamtkunstwerk, Leben und Schreiben bildeten eine Einheit.von der Uni Innsbruck hat sich mit ihrer vielschichtigen „lyrischen Intensität“ auseinandergesetzt, um sie zu einem literaturwissenschaftlichen Analysekriterium zu machen. Das Besondere an Mayröcker, die 2021 verstorben ist: Sie schaffte es auf erstaunliche Art und Weise, Sinneseindrücke und Emotionen in Sprache zu verwandeln.

„Ihre melancholische und scheu wirkende Erscheinung verlieh ihr die Aura einer Sprachhohepriesterin“, sagt De Felip, die auch selbst mit der Künstlerin gut bekannt war. „Ihre Verse handeln von nichts anderem als von ihrem Innenleben. Sie hat ihr Leben gelebt, indem sie es aufgeschrieben hat. Nur so konnte sie in ihrer Lyrik eine Intensität entwickeln, die sonst kaum in literarischen Werken anzutreffen ist.

De Felip hebt eine Nähe Mayröckers zu Dichterkollegen früherer Epochen hervor. „Sie sah sich wohl als eine Nachfolgerin von Friedrich Hölderlin. Aber auch bei Georg Trakl oder Paul Celan ist diese Intensität der Wahrnehmung zu spüren.“ Weitere roter Fäden, die ins Wesen der lyrischen Kunst Mayröckers führen, sind jene der Melancholie und der Hochsensibilität.

Hochsensible Menschen neh­men Eindrücke weniger gefiltert wahr und verarbeiten diese wohl tiefgehender. „Sie sind durch ständige Überforderung bedroht und brauchen viel Ruhe – für mich ist das auch eine neue Verbindung zu Mayröcker, deren Leben von diesem Rückzug geprägt ist“, sagt De Felip.deutlich, wie sich lyrische Intensität entfalten kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum es die Sprache der Elefanten zu entschlüsseln giltWarum es die Sprache der Elefanten zu entschlüsseln giltWissenschaftstalk „Spontan gefragt“: Biologin Angela Stöger-Horwath und Musiker Andy Lee Lang diskutierten über die kommunikativen Dickhäuter.
Weiterlesen »

Bewegung Mitmensch: „Sprache lernen ist zentral für die Integration“Bewegung Mitmensch: „Sprache lernen ist zentral für die Integration“Die „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ lud zu einem Abend der Kulturen in den Pfarrsaal Mistelbach ein. Die Ausstellung „150 Jahre organisierte Hilfsbereitschaft im Raum Mistelbach“ kann noch bis Weihnachten besichtigt werden.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

„Die israelische Demokratie zerschlagen“: Netanjahu setzt die Zeitung Haaretz unter Druck„Die israelische Demokratie zerschlagen“: Netanjahu setzt die Zeitung Haaretz unter DruckDie regierungskritische Zeitung soll keine Inserate erhalten und die Regierung soll nicht mit den Journalisten kommunizieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:52:42