Nach einigen Jahren ohne Mittagstisch, würde heuer das Haus St. Martin auch für die Kinder im Gymnasium mitkochen. Die Freude darüber ist groß, nur gibt es dabei ein riesen Problem: Fürs Austeilen der Mahlzeiten gibt es kein Personal! Nun bittet der Gym-Zwettl-Elternverein um Mithilfe von vorüberwiegend Ehrenamtlichen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach einigen Jahren ohne Mittagstisch, würde heuer das Haus St. Martin auch für die Kinder im Gymnasium mitkochen. Die Freude darüber ist groß, nur gibt es dabei ein riesen Problem: Fürs Austeilen der Mahlzeiten gibt es kein Personal! Nun bittet der Gym-Zwettl-Elternverein um Mithilfe von vorüberwiegend Ehrenamtlichen.
Dem Elternverein gelang es nun nach langen Bemühungen gemeinsam mit den Direktoren Wolfgang Steinbauer und dem neuen Direktor Reinhard Böhm, dass das Seniorenzentrum St. Martin - das bereits für andere Schulen kocht - auch den Mittagstisch für die Kinder des Gymnasiums zubereitet. „Das Essen ist sehr gut, wird uns bestätigt“, freut sich Franz Ramssl. Es stünden für die Kinder zwei Menüs zur Auswahl.
Franz Ramssl Elternverein Gymnasium Zwettl Haus St. Martin Zwettl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Weiterlesen »
Gymnasium Klosterneuburg: Ein Tag im Zeichen des KlimasKlimatag am Gymnasium mit österreichischer Erstaufführung des Theaterstücks „Die Klima-Monologe“, das am Abend gemeinsam mit Parents for Future auch öffentlich gezeigt wird.
Weiterlesen »
Schulstraße vor Waidhofner Gymnasium: Erste Erfahrungen sind positivNach den ersten Schulwochen sind die Erfahrungen mit der zu bestimmten Uhrzeiten zur Schulstraße erklärten Gymnasiumstraße durchwegs positiv. Das morgendliche Verkehrschaos samt Behinderung von Linienbussen ist nun vorbei. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Wolkersdorfer Gymnasium eröffnet erste Outdoor-KlasseUnterricht im Freien? Das ist ab sofort mit der neuen Outdoor-Klasse im Gymnasium Wolkersdorf möglich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Festliche Übergabefeier im Gymnasium PurkersdorfNach 28 Jahren als Direktorin des BG/BRG Purkersdorf übergab Irene Ille letzten Donnerstag die Leitung an ihren Nachfolger Harald Ruiss im Rahmen einer bewegenden und sehr persönlichen Feier.
Weiterlesen »
Durchs Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn weht ein guter GeistDas Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Neben Festansprachen gab es Interviews, Schulrundgänge, eine Ausstellung und eine Videoinstallation.
Weiterlesen »