Die Literaturkritikerin und Autorin im Interview: „Leidenschaften verschwinden nicht, nur weil man alt ist. Sie nehmen nur andere Formen an“
Sie ist die Nachfolgerin des Literaturpapstes Marcel Reich-Ranicki. 2003, nach dem Ende des „Literarischen Quartetts“, moderierte die Kritikerin Elke Heidenreich höchst erfolgreich die ZDF-Sendung „Lesen!“. Ihr Erfolgsrezept war eine durch bodenständiges Auftreten unterstrichene Ehrlichkeit.
Heidenreich faszinieren kleine Geschichten. Ihnen widmet sie sich auch in ihrer eigenen literarischen Tätigkeit. In „Nero Corleone“ plant ein draufgängerischer Kater von Italien nach Köln zu übersiedeln. In „Ihr glücklichen Augen“ verewigt die Schriftstellerin Reiseerinnerungen abseits touristischer Pfade. Heidenreichs Werke sind Kassenschlager.
Vergangenen Februar feierte die Literaturpäpstin ihren 81. Geburtstag. Am 13.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt, wie Schlafentzug das Gesicht altern lässtDas Schlaftechnologieunternehmen Simba hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz herausgefunden, was Schlafmangel mit deinem Gesicht macht.
Weiterlesen »
Horn wird wieder Buch-Hauptstadt des LandesHorn hat seinen Ruf als Buchstadt längst gefestigt. Dazu hat auch Toni Kurz mit der internationalen BuchKunstBiennale maßgeblich beigetragen. Und die macht heuer Horn vom 24. bis 26. Mai wieder zur Buch-Hauptstadt des Landes.
Weiterlesen »
Hofstettnerin Margareta Kargl präsentiert ihr erstes BuchMit „Krimi- Liebes- und Erlebnisgeschichten“ brachte Margareta Kargl ihr erstes Buch heraus. Auf 587 Seiten erzählt sie 16 verschiedene Geschichten.
Weiterlesen »
Schüler der HLW Haag präsentierten ihr Buch „Wunder der Zukunft“Schülerinnen und Schüler der HLW Haag erschaffen mit dem illustrierten Lesebuch „Wunder der Zukunft“ eine Gedankenwelt und füllen sie mit eigenen Geschichten.
Weiterlesen »
Hündin in Kiesgrube erschossen: Trumps mögliche Vize-Kandidatin irritiert mit Buch-PassagenKristi Noem, aufstrebende republikanische Hardlinerin, sorgt mit ihrem Buch Aufsehen, in dem sie darüber schreibt, wie sie ihre Hündin in einer Kiesgrube erschossen hat. Politiker müssten in der...
Weiterlesen »
Würnitz: Drittes Buch mit fast 98 Jahren veröffentlichtDie Münzfunde und die Funde von Fibeln beschäftigten den 98-Jährigen. Nun soll noch ein Buch über sein abwechslungsreiches Leben folgen.
Weiterlesen »