Die Münzfunde und die Funde von Fibeln beschäftigten den 98-Jährigen. Nun soll noch ein Buch über sein abwechslungsreiches Leben folgen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Hobbyarchäologe Fritz Jedlicka hat wieder zugeschlagen. Nachdem er über Münzen und Fibeln geschrieben hat, geht es ihm nun um den Gerichtsbezirk im Weinviertel im Bereich Thaya, March, von Bernhardsthal über Katzelsdorf bis Drösing. Sein erstes Buch befasst sich mit den Münzen, die über Jahrhunderte entlang der Bernsteinstraße ins Weinviertel kamen. Das erste Manuskript wurde übrigens abgelehnt, weil es auf einer Schreibmaschine getippt worden war. So manche Fernreise später setze sich Jedlicka an den PC - mit Erfolg.
Drösing Weinviertel Archäologie Stockerau Würnitz Bernsteinstraße Katzelsdorf Neuerscheinung Herwig Mohsburger Die Zufälle Meines Lebens Fritz Jedlicka
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Würnitz: Tagesbetreuung für 15 Kleinkinder wird eingerichtetVoraussichtlich ab Herbst 2025 steht eine Betreuungseinrichtung für die bis Zweijährigen in Würnitz zur Verfügung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Drittes Todesopfer des Brückeneinsturzes von Baltimore geborgenNach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke in der US-Stadt Baltimore ist ein drittes Todesopfer geborgen worden.
Weiterlesen »
Drittes Album von Billie Eilish kommt im MaiDie 22-jährige Oscar-Preisträgerin bringt am 17. Mai „Hit Me Hard and Soft“ heraus.
Weiterlesen »
Deutschland liefert drittes Patriot-System an UkraineZur Stärkung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland liefert die deutsche Bundesregierung ein weiteres Luftabwehrsystem vom Typ Patriot. Das teilte das deutsche Verteidigungsministerium mit.
Weiterlesen »
Excalibur City mit Lego-Museum im Guinness-Buch der RekordeDie Excalibur City an der tschechisch-österreichischen Grenze bei Kleinhaugsdorf ist um eine Attraktion reicher. Geschäftsführer Roger Seunig freut sich über ein Lego-Paradies, das einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekord vorzuweisen hat.
Weiterlesen »
Harvard University: Menschliche Haut von Buch entferntDas Buch befindet sich seit 1934 in der Bibliothek der amerikanischen Privatuniversität. Nun hat man die menschlichen Überreste entfernt.
Weiterlesen »