Ein 36-jähriger Mann bricht betrunken in Schule und Kindergarten ein, nachdem ein elfjähriger Schüler den Einbruch gemeldet hat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
chüler meldete Einbruch, ein Zeuge gab wichtige Hinweise und den Rest erledigten die Tatortermittler: Ein 36-Jähriger brach betrunken in Schule und Kindergarten ein. Der Hohenberger Mittelschüler merkte am 18. Juni einen Einbruch im Kindergarten. „Er läutete gegen 19 Uhr bei mir zu Hause an und sagte, dass er mir einen Einbruch beim Kindergarten melden müsse“, erinnert sich Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer, selbst Polizist und schildert weiter: „Er erzählte, dass er beim Kindergarten mit dem Fahrrad vorbeigefahren ist und dort Glasscherben bei der Eingangstüre des Kindergartens vorgefunden hat.
Einbruch Kindergarten Schüler Polizei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Wien:Mann womöglich zu Unrecht zu elfjähriger Haft verurteiltIn der Bundeshauptstadt dürfte es zu einem schweren Justizfehler gekommen sein. Ein Mann wurde wohl zu Unrecht zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
Weiterlesen »
Schüler errichten Hochbeete und Platz im Pflege- und Betreuungszentrum StockerauSchülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Wolkersdorf haben im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau im Rahmen des Projekts '72 Stunden ohne Kompromiss' Hochbeete und einen Andachts- und Erinnerungsplatz errichtet.
Weiterlesen »
Kalte Dusche, Schimmel – Ekeltrip für 34 SchülerVerschimmeltes Bad, schmutzige Bettwäsche und kein Warmwasser! 34 Schüler aus NÖ kehrten von ihrer Irland Sprachreise voller Ekel zurück.
Weiterlesen »
Schüler protestieren gegen Abschiebung eines MitschülersAm ersten Tag der Herbstferien haben Mitschüler eines kranken Jungen eine Protestaktion organisiert, um seine Abschiebung zu verhindern. Die Schüler halten Plakate mit Aufschriften wie 'Kranke Kinder abschieben? Bitte nicht' hoch. Die Abschiebung würde das Leben der Familie zerstören, sagen die Mitschüler.
Weiterlesen »
Schüler hatte Krebs: Jetzt soll er abgeschoben werdenDas Kindeswohl sei in dem Fall nicht geprüft worden, das sei verfassungswidrig, sagte auch Irmgard Griss, Vorsitzende der Kindeswohlkommission. Vor dem Innenministerium fand deswegen heute eine...
Weiterlesen »
Hausleitner Schüler erforschte maritime Ökosysteme in PortugalHausleitner Schüler reiste mithilfe des Förderprogramms Erasmus+ nach Portugal, um sich mit der Erforschung und Bewahrung maritimer Ökosysteme zu befassen.
Weiterlesen »