Elefanten ertrunken: Thailändische Tempelstadt steht unter Wasser

Hochwasser Nachrichten

Elefanten ertrunken: Thailändische Tempelstadt steht unter Wasser
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Pegelstand des Ping River, der durch die Stadt fließt, ist auf 5,30 Meter gestiegen - das ist der höchste Stand seit 50 Jahren.

Der Pegelstand des Ping River, der durch die Stadt fließt, ist auf 5,30 Meter gestiegen - das ist der höchste Stand seit 50 Jahren.

Rund um die weltberühmte Tempelstadt Chiang Mai im Norden Thailands hat sich die Hochwasserlage weiter verschärft. Der Pegelstand des Ping River, der durch die Stadt fließt, sei auf 5,30 Meter gestiegen, der höchste Stand seit 50 Jahren, meldete die „“. Mindestens zwei Elefanten aus einem Elefantencamp ertranken in den Fluten. Das Wasser stand vielerorts einen Meter hoch. Anrainer und Touristen in den betroffenen Vierteln sollten in Sicherheit gebracht werden.

Im „Elephant Nature Park“ im Taeng-Distrikt gingen die Rettungsarbeiten weiter. Fotos zeigten, wie die Dickhäuter bis zum Bauch im Wasser standen. Laut „Bangkok Post“ wurde eine Elefantenkuh am Samstagmorgen tot aufgefunden. Ein weiterer toter Elefant müsse noch genau identifiziert werden. Die Zeitung „Khaosod“ meldete ebenfalls den Tod der Elefantenkuh Pang Fah Sai. Außerdem sei der Elefant Pang Ploy Thong ertrunken.

Viele Elefanten werden noch vermisst. Laut Thailands Vize-Ministerpräsident Phumtham Wechayachai konnten 117 Elefanten gerettet werden. Auch viele kleinere Tiere wie Katzen und Hunde seien in Sicherheit gebracht worden. Viele Kühe und Büffel wurden noch vermisst.In weiten Teilen Südostasiens herrscht noch Regenzeit, an manchen Orten besonders heftig. Schon im September stand Chiang Mai unter Wasser.

Die Tempelstadt Chiang Mai, auch „Rose des Nordens“ genannt, gilt mit ihrer historischen Altstadt und Sehenswürdigkeiten als eines der schönsten Aushängeschilder des Landes. Touristen aus aller Welt lieben die Stadt wegen ihrer idyllischen Lage zwischen den Bergen. Wie „Khaosod“ weiter meldete, rief der Gouverneur der nahe bei Bangkok gelegenen Provinz Nonthaburi die Bewohner an den Ufern des Chao Phraya River auf, sich in höher gelegene Gebiete in Sicherheit zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuriose Szenen am Wiener Hbf: Während Österreich unter Wasser steht, wüten Reisende über die Öffi-Situation.Kuriose Szenen am Wiener Hbf: Während Österreich unter Wasser steht, wüten Reisende über die Öffi-Situation.Während Österreich von schweren Überschwemmungen betroffen ist und viele Menschen ihr Zuhause verloren haben, sorgen Reiseunterbrechungen am Wiener Hauptbahnhof für Unmut bei den Reisenden. Die ÖBB können trotz eines Bus-Notfallplans keinen Schienenersatzverkehr anbieten, da die Infrastruktur stark beschädigt ist.
Weiterlesen »

Oeder Sportplatz steht unter WasserOeder Sportplatz steht unter WasserHochwasser am Oeder Sportplatz. Wie die Saison weitergeht, ist noch offen. Kooperationspartner Ortmann sicherte bereits Hilfe zu.
Weiterlesen »

Zentrum Sieghartskirchen steht unter WasserZentrum Sieghartskirchen steht unter WasserZivilschutzalarm in Sieghartskirchen, Evakuierungen sind im Laufen. „Es ist sehr anstrengend für alle, viele Betroffene mussten geborgen werden“, sagt Bürgermeisterin Josefa Geiger.
Weiterlesen »

Krems: Treppelweg steht unter WasserKrems: Treppelweg steht unter WasserFür die Donau-Messstelle Kienstock wird in wenigen Stunden der Maximalpegel von knapp 9,60 Meter erwartet. In Krems wurde der Treppelweg geflutet, die Lage ist aber stabil. Am Krems-Fluss steigen die Pegel wieder.
Weiterlesen »

Bahnhof St. Pölten steht knietief unter WasserBahnhof St. Pölten steht knietief unter WasserDer Pegel der Traisen befindet sich immer noch auf dem Niveau eines Jahrhunderthochwassers. Der Bahnhof St. Pölten Kaiserwald ist komplett überflutet.
Weiterlesen »

St. Georgen/Reith steht unter WasserSt. Georgen/Reith steht unter WasserYbbs trat in St. Georgen/Reith über die Ufer. Wasser erreichte Ort um Mitternacht. Feuerwehr mit Auspumparbeiten beschäftigt. Stromausfälle in Hollenstein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:51:49