Elbwanderweg auf Stelzen: Anwohner scheitert mit seiner Klage

Österreich Nachrichten Nachrichten

Elbwanderweg auf Stelzen: Anwohner scheitert mit seiner Klage
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Es wäre ein spektakuläres Bauwerk: In Rissen könnte der seit Jahren gesperrte Panoramawanderweg am Elbhang zukünftig auf 15 Meter hohen Stelzen verlaufen.

Vor sieben Jahren hatte es einen großen Erdrutsch gegeben, seitdem war der Elbwanderweg in Rissen unterbrochen: Gitter hinderten Spaziergänger am Weiterlaufen. Vor zwei Jahren kam das Bezirksamt Altona mit einem Sanierungsplan um die Ecke, der den abgesackten „Otto-Schokoll-Höhenweg“ wieder erstehen lässt, allerdings nicht wie zuvor in den Hang gebaut, sondern auf Stahlstelzen.Seit Jahren ist der „Otto-Schokoll-Höhenwanderweg“ über der Elbe gesperrt.

Ein Anwohner versuchte, das Vorhaben vor Gericht zu verhindern. Sein Argument: Als die Stadt 1986 die Grundstücksstreifen für den öffentlichen Wanderweg kaufte, hatte sie den Eigentümern zugesichert, dass ihr Elbblick auf jeden Fall erhalten bleibt und dass auf dem Wanderweg in Höhe der Grundstücke Leuchtturmweg 32-42 keine Bänke aufgestellt werden dürfen.

Das Urteil erging am 6. Januar und ist noch nicht rechtskräftig. Der unzufriedene Anwohner hat vier Wochen Zeit, Berufung beim Oberlandesgericht einzulegen. Tut er das nicht, kann das Bezirksamt Altona mit den Planungen fortfahren. Wann die Hamburger wieder eine der schönsten Elbblick-Strecken ihrer Stadt – benannt nach einem früheren Abteilungsleiter im Altonaer Gartenbauamt – entlang spazieren können, ist noch nicht klar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

200 Flüchtlinge legen in Bach an: Anwohner besorgt wegen Hotelschiff200 Flüchtlinge legen in Bach an: Anwohner besorgt wegen HotelschiffDas Landratsamt Regensburg mietet ein Hotelschiff als Notunterkunft an und überrollt mit der Entscheidung einen ganzen Ort. (M-Plus)
Weiterlesen »

Miet-Roller seit Monaten auf Gehweg geparkt: „Massenhaftes Abladen“ ruft Anwohner auf den PlanMietroller machen Ärger im Olympiadorf: Geparkte Fahrzeuge blockieren den Gehweg, obwohl sie da nicht geparkt werden dürfen. Was das Unternehmen sagt:
Weiterlesen »

Anwohner filmt Sprengung von Geldautomaten in RekenAnwohner filmt Sprengung von Geldautomaten in RekenIn Reken haben Mittwoch früh Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt. Die Sprengung und die Flucht der mutmaßliche Täter hat ein Anwohner gefilmt. Bilder wie aus einem Tatortfim.
Weiterlesen »

Ampel will den Bundestag schrumpfen: Union droht schon mit Klage – „Schurkenstaat“Die Ampel will den Bundestag eindampfen. Doch der Plan birgt seine Tücken – nicht zuletzt für die Union. Die CSU wähnt sich bereits im „Schurkenstaat“.
Weiterlesen »

Tempolimit auf Autobahnen? Klage in Karlsruhe erfolglosTempolimit auf Autobahnen? Klage in Karlsruhe erfolglosDas Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde für ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen als unzulässig abgewiesen.
Weiterlesen »

Klage für Tempolimit auf Autobahnen scheitertKlage für Tempolimit auf Autobahnen scheitertSeit Jahren streitet Deutschland über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht soll die Regierung dazu zwingen, das Tempolimit einzuführen. Doch die Richter sehen zu viele Unklarheiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 17:08:37