Der umstrittene Regisseur Paulus Manker sorgte am Mittwoch vor Gericht für einen neuen Skandal. Der 66-Jährige beschimpfte Medienvertreter wüst.
. Es ging um die Gage der Schauspielerin."Ich werde nicht bezahlt, alle anderen schon", hatte die Mimin bei einer Vorstellung am 9. August 2023 auf der Bühne gesagt. Der gewohnt streitbare Manker klagte auf Unterlassung.In der ersten Verhandlung behauptete Friedmann, dass sie auf Honorarbasis gearbeitet habe, zeigte der Richterin auch E-Mails mit Honorarnoten. Bei dem beklagten Sager geht es um das Juli-Honorar, etwa 1.500 Euro netto.
Kurz nach dem Ende der Gerichtsverhandlung sorgte Manker jedoch erneut für einen Eklat. Laut der"Krone" soll sich der Regisseur zu den beiden anwesenden Medienvertretern umgedreht und diese wüst beleidigt haben."Diese Menschen haben keine Moral", soll der aufgebrachte Wiener gerufen haben. Und:"Sie sind die größten XXX auf diesem Planeten. Das letzte Gesindel.
Der österreichische Regisseur Paulus Manker sorgte vor Gericht für Aufsehen, als er Medienvertreter wüst beschimpfte, nachdem er sich mit der"Alma"-Hauptdarstellerin auf einen Vergleich geeinigt hatte Kurz nach dem Ende der Verhandlung beleidigte er die Medienvertreter erneut mit heftigen Worten, die zu einem neuen Eklat führten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der ORF sollte Paulus Manker keine Bühne mehr bietenDer Theatermacher soll Ensemble-Mitglieder beschimpft, gedemütigt und geschlagen haben. Warum darf er sich im ORF noch immer in seiner Rolle als böser Bube gefallen?
Weiterlesen »
Paulus Manker wird Machtmissbrauch vorgeworfenDem österreichischen Theatermacher Paulus Manker wird Machtmissbrauch und aggressives Verhalten vorgeworfen. Der ORF „Kulturmontag“ lädt ihn zur Stellungnahme ins Studio. Hätte man ihm die Bühne verweigern müssen?
Weiterlesen »
PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »