Eisschwimmen in Altenwörth: Hinein ins kalte Nass!

Eisschwimmen Nachrichten

Eisschwimmen in Altenwörth: Hinein ins kalte Nass!
AltenwörthDonau-Altarm
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Saisonstart am Donau-Altarm: Schön langsam wollen sich die Freizeitsportler an die sinkenden Wassertemperaturen gewöhnen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

aisonstart am Donau-Altarm: Schön langsam wollen sich die Freizeitsportler an die sinkenden Wassertemperaturen gewöhnen. Bereits an den ersten Schwimmtagen fanden sich mehr als zehn Schwimmbegeisterte am Altarmufer ein. „Das Wasser hat eh noch 13,5 Grad“, stellte Renate Erlinger, eine langjährige und erfolgreiche Eisschwimmerin des Freizeitverein Altenwörth, fest. Die Gruppe begab sich daraufhin ins Donauwasser, manche durchschwammen sogar eine halbe Stunde lang den weitläufigen Donau-Altarm.

Was es allerdings heuer nicht geben wird ist das traditionelle Silvester-Schwimmen am Altenwörther Donaustrand. Obmann Werner fällt ja in den nächsten Monaten aus. Gerade ihn hat aber immer die Hauptlast der Organisation betroffen. „Silvester 2025 wird es aber bestimmt wieder ein Silvester-Schwimmen geben“, so Richard Werner optimistisch. Bis dahin sollten dann auch die „Reste“ des heurigen Donauhochwassers am Ufer des Altarms beseitigt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Altenwörth Donau-Altarm

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yellowstone-Nationalpark - Geysir war blau – dann warfen Touristen Münzen hineinYellowstone-Nationalpark - Geysir war blau – dann warfen Touristen Münzen hineinWie Parkhistoriker aufzeigen, verfärbte sich das Geysir-Becken 'Morning Glory', weil hineingeworfene Dinge das Wasser abkühlten.
Weiterlesen »

Scheune in Vollbrand: Feuerwehr in Steinach bis in die Nacht hinein gefordertScheune in Vollbrand: Feuerwehr in Steinach bis in die Nacht hinein gefordertEine Scheune in Steinach am Brenner geriet am Mittwoch in Vollbrand, mehrere kleine Explosionen beschleunigten das Feuer. Die Einsatzkräfte waren bis in die Nacht hinein mit Löscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »

Diese Orcas sind anders als alle anderenDiese Orcas sind anders als alle anderenExperten unterscheiden zehn Ökotypen von Schwertwalen, doch eine Schule vor Südamerika passt nirgends hinein.
Weiterlesen »

Spektakuläres Zukunftsprojekt - Warum in Wien 3.000 Meter tief in die Erde gebohrt wirdSpektakuläres Zukunftsprojekt - Warum in Wien 3.000 Meter tief in die Erde gebohrt wirdKlingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage bohren Spezialisten mehr als drei Kilometer in die Erde hinein.
Weiterlesen »

225 Liter Regen pro Quadratmeter in nur 24 Stunden in St. Pölten225 Liter Regen pro Quadratmeter in nur 24 Stunden in St. PöltenNass fällt die Bilanz für September aus. Mehr als 60 Prozent der Jahressumme des Niederschlags kamen im letzten Monat herunter.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Hausmesse der Waldviertler SchuhwerkstattErfolgreiche Hausmesse der Waldviertler SchuhwerkstattTraditionelles Schremser Highlight: Während sich draußen der Waldviertler Herbst von seiner nass-kühlen Seite zeigt, geht es drinnen heiß her.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:05:49