Die Kosten für die neue Bobbahn für Mailand-Cortina 2026 sorgen in Italien für Kopfzerbrechen. Das Parlament in Rom will Alternativen prüfen.
Der Eiskanal in Innsbruck-Igls bleibt offenbar weiter eine Option für die Austragung der Rodel-, Bob- und Skeletonbewerbe der Olympischen Spiele in Mailand-Cortina 2026. Die italienische Abgeordnetenkammer hat die Regierung von PremierministerinBereits im April hatte das der Alpenschutzkommission Cipra mitgeteilt, dass für die Winterspiele in Cortina keine neue Bobbahn gebaut werden soll.
Zweimal wurde die Ausschreibung für den Bau der Bobbahn in Cortina abgesagt. Die letzte Ausschreibung fand am 31. Juli statt, doch prominente Unternehmen lehnten die Einladung ab, was auf die Schwierigkeiten sowohl in zeitlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht hinwies. „Wir riskieren, uns im Hinblick auf den wichtigen olympischen Termin weltweit lächerlich zu machen.
Damit ist die Variante Igls - wo die kostspielige Renovierung der Anlage ohnedies demnächst in Angriff genommen werden muss - wieder im Spiel. Noch zu Jahresbeginn hatten italienische Verantwortungsträger diese Option ausgeschlossen. Die Anpassungsarbeiten in Igls, die ungeachtet eines Neubaus in Cortina vonnöten wären, würden etwa 27 Millionen Euro kosten. Hingegen belaufen sich die Ausgaben für den Neubau der Anlage in den Dolomiten auf kolportierte 124 Mio. Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pädagogenmangel in Innsbruck: 200 Kinder haben keine Betreuung20 Pädagogen werden alleine in Innsbruck gesucht.
Weiterlesen »
SPÖ warnt vor „Zusammenbruch“ des öffentlichen Verkehrs in Innsbruck | Tiroler Tageszeitung OnlineDie Situation bei den IVB sei „katastrophal“, sagt der Innsbrucker SP-Vorsitzende Benjamin Plach. Er fordert eine ras...
Weiterlesen »
Von „super“ bis „profillos“: Was Innsbruck von Tursky und dem FI-VP-Bündnis hältDer Wahlkampf in Innsbruck ist eröffnet, Florian Tursky (VP) soll das „Bündnis der Mitte“ bei der Gemeinderatswahl im...
Weiterlesen »
Bis zur Innsbruck-Wahl als Staatssekretär in Wien: Das sagt Florian Tursky bei „Tirol Live“NEOS und Liste Fritz fordern ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky auf, sein Amt zurückzulegen. Tursky will bis zur Wahl ...
Weiterlesen »