Auch heuer lädt die Bürgerinitiative Pro Ybbs zum traditionelle Dreikönigsschwimmen in Amstetten ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Unerschrockene und kälteresistente Frauen und Männer stürzen sich am Dreikönigstag in Amstetten beim Fußgängersteg in Allersdorf wieder in die Ybbs.Das Flussbett der unteren Ybbs wurde in den letzten Jahren abschnittsweise aufwendig renaturiert, mit neuen Nebenarmen und Schotterbänken. Eine Basis zur Regeneration der Natur ist gelegt.
Daher werfen sich wieder kälteresistente Schwimmer in die eiskalten Fluten. Menschen, die für eine freie Ybbs eintreten, sind herzlich eingeladen, die Kundgebung durch Schwimmen oder Anwesenheit zu unterstützen. Wann und Wo? Am 6. Jänner um 14:30 Uhr am Ybbsuferweg flussab der Allersdorfer Brücke beim Fußgängersteg. Anmeldungen und Auskünfte bei Gerald Mevec, Tel. 0680/2194184.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NATO-Chef: Putin will sich auch Rest Europas vornehmenEindringlich warnt der Nato-Generalsekretär im Umgang mit Russland vor Selbstgefälligkeit und mahnt vorausschauendes Handeln an.
Weiterlesen »
Brauchen wir auch ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige?Australien führt die höchste Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien in einem Land ein: 16 Jahre. Wie sieht es bei uns aus? Würde eine solche Grenze machtlosen Eltern helfen, ihre Kinder zu...
Weiterlesen »
Trump will iranisches Atomprogramm stoppen und erwägt auch militärische DruckmittelDas Team des designierten US-Präsidenten sieht zwei Optionen, um den Iran am Bau der Atombombe zu hindern. Eine davon sieht vor, iranische Atomanlagen anzugreifen - vor allem mit Hilfe Israels.
Weiterlesen »
Europas Krisenfeuerwehr kann auch fliegenDer Klimawandel lässt die Gefahr von Waldbränden in Europa steigen. Die EU kauft deshalb eigene Löschflugzeuge an, um betroffenen Ländern rascher Hilfe leisten zu können.
Weiterlesen »
„Wer sprechen kann, der kann auch singen“Kopf- oder Bruststimme? Unnötige Kategorien, findet Annett Thoms. Im One Voice Lab in der Liesinger Sargfabrik bietet sie auch Therapiesingen an.
Weiterlesen »
Münkler: „Der Krieg findet in hybrider Form auch gegen Europa statt“Der Historiker Herfried Münkler warnt vor den imperialen Ambitionen Putins und plädiert für ein stärkees Europa, um Frieden und Wohlstand zu sichern.
Weiterlesen »