Die Österreichische Eisenstraße ist eine von zehn Stätten, die von der österreichischen UNESCO-Kommission für eine Nominierung zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vorgeschlagen wurden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bereits seit einem Jahr werden im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Initiative die Chancen für eine Eintragung der Österreichischen Eisenstraße als UNESCO-Welterbe evaluiert. Zuletzt wurde die Eisenstraße als eine von zehn Stätten von der österreichischen UNESCO-Kommission für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgeschlagen.
In den Eisenstraßen-Regionen der drei Bundesländer herrscht großes Interesse an der Nominierung als UNESCO-Welterbe. Man verweist auf internationale Beispiele, die zeigen würden, dass durch eine Nominierung als UNESCO-Welterbestätte neben dem Imagegewinn der Lebensraum für die Bevölkerung aufgewertet werde, Wirtschaftswachstum stattfinde und der Zusammenhalt gestärkt werde.
Als nächster Schritt wird nun eine erste vorläufiges Einschätzung erstellt, die dann an die UNESCO-Kommission in Paris übermittelt werden soll. Bei positiver Rückmeldung soll dann die eigentliche Einreichung inklusive Managementplan erfolgen.
UNESCO Werner Krammer UNESCO Welterbe-Kommission Österreichische Eisenstraße Katrin Auer Mario Abl Wilfried Eichlseder UNESCO-Welterbe Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
47 Zeillerner verbrachten spannenden Ausflug in die Welt des EisensDer Ausflug führte für 47 Zeillerner an die Eisenstraße, Ausflugsziel war Ybbsitz mit dem Erlebniszentrum „FeRRUM“.
Weiterlesen »
Welterbe-Status gefährdet: Wie ein Straßentunnel die Steinzeit-Kultstätte Stonehenge „entweiht“Ein historisches Bauprojekt bei den nicht minder historischen Steinkreisen von Stonehenge sorgt vielfach für Kritik. Nicht nur von Umweltschützern, auch Esoteriker und Archäologen kritisieren die...
Weiterlesen »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »