Gegen das Bauvorhaben der Wiener Städtischen Versicherung AG gibt es eine Berufung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Für das Projekt liegt eine Baugenehmigung vor. Nachbarn haben gegen den Bescheid der Stadtgemeinde Berufung eingebracht. Im Schreiben eines Rechtsanwalts, der eine Anrainerin vertritt, heißt es: „Die Berufung verfolgt das Ziel, dass auf den genannten Grundstücken ein architektonisch grundlegend überarbeitetes und modernes Bauvorhaben verwirklicht wird.“ Das Gebäude solle sich harmonisch in das Ortsbild einfügen, so der Wunsch.
Bürgermeister Jürgen Rummel sagt auf Anfrage der NÖN: „Die Berufung wird in der Bauabteilung geprüft. Eine Stellungnahme der Wiener Städtischen wird eingeholt.“ Ihre Bedenken gegen das Projekt äußert auch eine andere Anrainerin gegenüber der NÖN. Das viergeschoßige Gebäude passe überhaupt nicht ins Stadtzentrum. Der Einfahrtsbereich zur Tiefgarage und die Verkehrslösung in der Postgasse seien problematisch. Außerdem befürchtet die Frau, dass durch die Bauarbeiten Schäden an den Nachbarhäusern entstehen könnten.
Bei der Wiener Städtischen will man sich zeitnah mit der Berufung gegen die aufrechte Baugenehmigung auseinandersetzen, ist aus der Abteilung Unternehmenkommunikation zu erfahren. Da das Projekt aufgrund von Marktentwicklungen und Formalitäten aktuell ohnehin „on hold“ sei, könne man aus jetziger Sicht auch keine Details bezüglich Umsetzung nennen.
Bauprojekt Neulengbach Neubau Postgasse Wr. Städtische Neulengbach Berufung Wiener Städtische Wohnhaus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Großaktionstag“ an der Mittelschule NeulengbachAbwechslungsreich geht das Schuljahr in der Neulengbacher Mittelschule langsam zu Ende.
Weiterlesen »
Neulengbacher Wochenmarkt soll im Herbst startenAb Herbst soll es im Neulengbacher Stadtzentrum einen Wochenmarkt geben, das hat der Gemeinderat beschlossen.
Weiterlesen »
OGH und WKStA erheben Einwände gegen Handy-SicherstellungDer Ausschluss der Staatsanwaltschaft von der Aufbereitung der sichergestellten Daten widerspreche deren Aufgabe als „Herrin des Ermittlungsverfahrens“, kritisiert der Oberste Gerichtshof. Die...
Weiterlesen »
Neulengbacher Gemeinderat debattiert über Public ViewingGut 30.000 Euro kosten die Übertragungen, die von den Fußballfans begeistert angenommen werden. Von der Liste Heiss gibt es Einwände wegen der Finanzierung.
Weiterlesen »
Neulengbacher „Länderspiel“ im Zeichen der AbschiedeDie Wienerwald-Ladies testeten gegen ein US-Team - und verabschiedeten jene Akteurinnen, die ab Sommer nicht mehr ins Neulengbacher Dress schlüpfen werden. Dem USV steht wieder ein Umbau ins Haus.
Weiterlesen »
Besondere Klänge im Neulengbacher Pop Up KulturfreiraumFranz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind sorgten für außergewöhnliche Musik im alten Sparmarkt.
Weiterlesen »