Einstimmig: Neue Wasser- und Kanalanlage für Röhrawiesen

Sigmundsherberg Nachrichten

Einstimmig: Neue Wasser- und Kanalanlage für Röhrawiesen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Als letzte Ortschaft der Gemeinde erhält Röhrawiesen jetzt die dringend benötigte Infrastruktur. Kosten: 1,74 Mio. Euro.

ls letzte Ortschaft der Gemeinde erhält Röhrawiesen jetzt die dringend benötigte Infrastruktur. Kosten: 1,74 Mio. Euro.

Noch in diesem Jahr sollen wie berichtet die Arbeiten für die neue Abwasserbeseitigungsanlage und Wasserversorgungsanlage in Röhrawiesen erfolgen. Die Auftragsvergabe für das Projekt stellten einen wesentlichen Punkt der Gemeinderatssitzung in der Vorwoche dar. Der Auftrag wurde einstimmig an die Firma Strabag zum Preis von rund 1,74 Mio. Euro vergeben.

Röhrawiesen wird damit als letzte Ortschaft der Gemeinde Sigmundsherberg auch an das Wasser- und Kanalnetz angeschlossen. Der knapp 100 Jahre alte Regenwasserkanal ist bereits in desolatem Zustand. Die Zustimmung seitens der Bevölkerung von Röhrawiesen für das zukunftsweisende Projekt sei, trotz der damit verbundenen Kosten, sehr hoch.

Im Zuge der Arbeiten ist auch geplant, Glasfaser- und Stromleitungen in die Erde zu verlegen und die Straßenbeleuchtung auf LED umzustellen. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung erfolgt auch in der Katastralgemeinde Theras. Insgesamt werden die Kosten für beide Ortschaften mit rund 114.000 Euro beziffert. Auch diese Entscheidung fiel, wie sämtliche in der aktuellen Sitzung behandelten Punkte, einstimmig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungGiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Weiterlesen »

Wasser, Wellness und neue RuheoasenWasser, Wellness und neue RuheoasenBernhard Kurz, General Manager des Thermenresort Laa, über Wellness für alle Altersschichten, über die neuen Silent Villas, die im August eröffnet werden, und die Bedeutung der Therme für die Region.
Weiterlesen »

Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiBürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Weiterlesen »

OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineOpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Weiterlesen »

Generationenwechsel: Neue Pfarrer, neue Pfarrverbände im Raum GmündGenerationenwechsel: Neue Pfarrer, neue Pfarrverbände im Raum GmündTomáš Vyhnálek wird neben seinen Aufgaben in Tschechien auch Moderator der Pfarren Gmünd-St. Stephan, Gmünd-Neustadt und Dietmanns, die zum eigenen Pfarrverband werden sollen.
Weiterlesen »

Waidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter WindkraftWaidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter WindkraftGemeinderatsbeschluss untermauert Umsetzung des Volksbefragungsergebnisses für die Errichtung von Windkraftanlagen am Predigtstuhl. FPÖ-Stadtrat Gottfried Waldhäusl hielt Beschluss für überflüssig und warf Stadtregierung vor, an seinem Demokratieverständnis zu zweifeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:57:06