Einsteiger oder Klassiker? 3 Modelle der privaten Vorsorge

Österreich Nachrichten Nachrichten

Einsteiger oder Klassiker? 3 Modelle der privaten Vorsorge
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Von Junior's Best Invest bis hin zum Vorsorgeklassiker: Laut einer aktuellen Studie werden von den Österreichern pro Monat 247 Euro für die private Vorsorge aufgewendet.

Von Junior's Best Invest bis hin zum Vorsorgeklassiker: Laut einer aktuellen Studie werden von den Österreichern pro Monat 247 Euro für die private Vorsorge aufgewendet.Die Wiener Städtische bietet als Vorsorge für den Nachwuchs das neu entwickelte Produkt Junior`s Best Invest. Dieses ist eine Kombination aus klassischer und fondsgebundener Lebensversicherung speziell für Kinder und kann von Eltern, Großeltern oder Paten bereits ab 30 Euro im Monat bis zum 15.

Die klassische Lebensversicherung bietet ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Neben einer großen Flexibilität, was z. B. Laufzeit oder Prämienanpassungen betrifft, kennt der Kunde bereits mit Vertragsabschluss die Höhe seiner garantierten monatlichen Rente zum Ablauf der Polizze. Von großer Bedeutung sind bei der klassischen Lebensversicherung auch die jährlich unverfallbaren Gewinngutschriften.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Private Vorsorge steigert LebensqualitätUmfrage: Private Vorsorge steigert LebensqualitätLaut einer aktuellen Studie werden von den Österreichern pro Monat 247 Euro für die private Vorsorge aufgewendet. Nach dem deutlichen Zinsanstieg macht sich das bei der privaten Altersvorsorge bezahlt.
Weiterlesen »

Großer Vorsorge-Gap zwischen Mann und FrauGroßer Vorsorge-Gap zwischen Mann und FrauIn Österreich investieren Frauen trotz ausgeprägtem Vorsorgebewusstsein durchschnittlich nur 170 Euro monatlich in Alters- und Gesundheitsvorsorge, während Männer 317 Euro beiseitelegen. Frauen sind damit deutlich stärker armutsgefährdet.
Weiterlesen »

Erster Bluttest zur Darmkrebsfrüherkennung zugelassenErster Bluttest zur Darmkrebsfrüherkennung zugelassenDer Test soll Darmspiegelungen nicht ersetzen, aber die jene motivieren, die eine Vorsorge bisher gescheut haben.
Weiterlesen »

Die Formel 1 steht Kopf - Spa bringt unerwarteten DoppelsiegDie Formel 1 steht Kopf - Spa bringt unerwarteten DoppelsiegDank einer mutigen Strategie holt sich George Russel den Sieg beim Formel 1 Klassiker in Spa.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Deutsche E-Autos beliebter als chinesische ModelleStudie zeigt: Deutsche E-Autos beliebter als chinesische ModelleElektroautos deutscher Hersteller genießen einer Studie zufolge bei den Konsumenten höheres Ansehen als chinesische Modelle.
Weiterlesen »

Sommertheater Klosterneuburg tischt Niavarani-Klassiker aufSommertheater Klosterneuburg tischt Niavarani-Klassiker aufDas (perfekte) Desaster Dinner ab Donnerstag, 25. Juli, in der Martinskirche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:22:20