Feuerwehren und Rotes Kreuz übten den Ernstfall: Die Schule in Hofstetten-Grünau musste zügig geräumt werden. Lob gabs im Abschluss für die Lehrenden der Schule, sie hatten die Kinder und Jugendlichen bestens auf den Notfall vorbereitet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
euerwehren und Rotes Kreuz übten den Ernstfall: Die Schule in Hofstetten-Grünau musste zügig geräumt werden. Lob gabs im Abschluss für die Lehrenden der Schule, sie hatten die Kinder und Jugendlichen bestens auf den Notfall vorbereitet. Am Freitagmorgen wurden die Kinder und die Lehrkräfte der Neuen Mittelschule und der Volksschule Hofstetten durch einen Alarm aufgeschreckt. Die Freiwilligen Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Weinburg und das Rote Kreuz Hofstetten übten die Evakuierung der Schule. Koordiniert und ausgearbeitet wurde die Übung durch die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten Grünau.
Die Kinder und ihre Lehrpersonen reagierten sehr gut und die Schule konnte zügig geräumt werden. Fast bis zum Schluss wussten sie nicht ob es nur eine Übung oder ein echter Einsatz war, was der Aktion einen „echten“ Anstrich gab. Einmal mehr stellten die Einsatzkräfte unter Beweis, dass Ortskenntnisse und Kennen der Prozesse und Abläufe die Sicherheit der Kinder in einem Brandfall gewährleistet kann. Ein grosses Lob gilt auch der Schule, welche die Kinder und den Lehrkörper sehr gut auf den Notfall vorbereitet hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hofstetten-Grünau: Mit dem Roten Kreuz zum KürbishofDie betreuten Reisen des roten Kreuzes erfreuen sich größter Beliebtheit bei den Menschen. Die letzte Reise des heurigen Jahres führte Kürbishof Wurzer bei Scheibbs.
Weiterlesen »
Mittelschule Grünau-Rabenstein bei Laufbewerb und BerufsinfoBeim Lidl-Schullauf zeigten sieben Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, was sie drauf haben. Für die 3a ging es zum Berufsinformationszentrum.
Weiterlesen »
Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Fahrzeugbrand auf Westautobahn bei Sipbachzell alarmiertSIPBACHZELL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Freitagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Westautobahn bei Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) alarmiert.
Weiterlesen »
Elf Wehren im Einsatz:Brand auf einem hoch gelegenen Bauernhof forderte EinsatzkräfteZu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Obdach mussten am 20. Oktober rund 120 Einsatzkräfte ausrücken. Der starke Wind und die Lage des Betriebs erschwerten Löscharbeiten.
Weiterlesen »
„Schule am Teich“ in Gmünd: Erleben, woher der Fisch am Teller kommtDie Aktion „Schule am Bauernhof“, an der in den vergangenen 23 Jahren 260.000 Schüler teilgenommen haben, wird jetzt um die Teichwirtschaft erweitert. Mit Teichrangern geht es für die Schüler direkt zum Teich und zu den Fischen - zum Beispiel beim Großen Harabruckteich in Gmünd.
Weiterlesen »
Gemeinde entschärft Kreuzungsbereich zur SchuleDas Überqueren des Kreuzungsbereiches Schulstraße - Rohrwiesenstraße - Bergstraße ist vor allem für Kinder nicht ungefährlich. „Haifischzähne“ und das Gefahrenzeichen „Achtung“ sollen als Fahrbahnmarkierung künftig für mehr Sicherheit sorgen.
Weiterlesen »