Die FF Mistelbach beendete den Katastropheneinsatz nach 90 Einsätzen rund um das Hochwasser. Sorgenkind war der Taschlbach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Müde. Erleichtert. Dankbar. Die richtigen Menschen haben die richtigen Entscheidungen getroffen und hunderten Menschen in Paasdorf und Lanzendorf viel Leid erspart“, sagt Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, nachdem der Katastrophenbetrieb bei den Mistelbacher Feuerwehren beendet ist: „Danke allen Helfern, Feuerwehrkameraden, den Mitarbeitern der Stadtgemeinde für einen fast durchgehenden Einsatz von Freitag bis jetzt.
„Besonders möchte ich mich bei Einsatzleiter Claus Neubauer bedanken. Du bist großartig!“, sagt der Bürgermeister.
Mistelbach FF Mistelbach Erich Stubenvoll Claus Neubauer Taschlbach Zaya _Umfrage Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Überschwemmung: Straße in Neulengbach gesperrtDurch die Überschwemmung des Laaerweges wurde die Straße stark beschädigt.
Weiterlesen »
Land unter in Allentsteig: Fußball- und Tennisplätze waren überflutetBeim USV Allentsteig haben nach der Überschwemmung am Montag bereits die Aufräumarbeiten begonnen.
Weiterlesen »
FF-Fest: „Die Kräfte müssen für Einsätze geschont werden“Die geplanten Einsatzvorführungen wurden beim Feuerwehrfest Amstetten abgesagt, was der Stimmung in der Fahrzeughalle bei umfangreichem Rahmenprogramm, gutem Essen und musikalischer Unterhaltung keinen Abbruch tat.
Weiterlesen »
Schon 100 Einsätze für die Wiener Neustädter FeuerwehrDie orkanartigen Sturmböen hielten die Feuerwehren in Stadt und Bezirk auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Trab.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »