Umweltfreundliche Pfarren können sich bis 31. Oktober für den diözesanen Umweltpreis bewerben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Wenn sich Pfarren und Gruppen für die Schöpfung engagieren, ist das eine besondere Art, das Reich Gottes auf Erden aufzubauen“, sagt der diözesane Umweltbeauftragte Axel Isenbart .
Die überzeugendsten Initiativen werden mit 1.000 Euro ausgezeichnet. „Wie schwierig Gewohnheitsänderungen sind, erfahren wir alle immer wieder. Das braucht Ideen und gegenseitige Hilfe“, betont auch Reinhard Länger, Präsident der Katholischen Aktion St. Pölten.Energienutzung steht heuer im FokusBeim diesjährigen Umweltpreis stehen die Orientierung an nachhaltiger Energienutzung, sowie die Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien im Vordergrund. Auch Einreichungen in den Handlungsfeldern Naturschutz, Friedhof, Einkauf, Bildung, Pfarrfeste und Liturgie sind willkommen.
Diözese St. Pölten Axel Isenbart Katholischen Aktion Laudato Si Katholischen Aktion St. Pölten.Energienutzung Diözesanen Umweltpreis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Von Einsatz zu Einsatz geeilt → dramatische Menschenrettungen fordern die Feuerwehr in Wr. NeustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nato-Kampfjets wegen russischer Flugzeuge über Ostsee im EinsatzGut zwei Dutzend russische Kampfjets wurden abgefangen, so das Verteidigungsministerium von Litauen.
Weiterlesen »
So sind österreichische Polizisten in Düsseldorf im EM-EinsatzHeimische Polizisten sind auch bei der EM in Deutschland für österreichische Fans Freund und Helfer.
Weiterlesen »
Hilfe von oben! Seelsorger am Donauinselfest im EinsatzDas größte Open-Air-Festival Europas steht in den Startlöchern, heuer sind 40 Seelsorger für die Donauinselfest-Besucher im Einsatz.
Weiterlesen »
Oö: Einsatz nach Kabelbrand in Andorf → Bewohner von der Feuerwehr gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wie viel Wachstumspotenzial KI-Einsatz bringen könnteDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte in Österreich 2,24 Milliarden Arbeitsstunden freimachen. Würde man diese Zeit effektiv nutzen, könnte die Wertschöpfung um 18 Prozent gesteigert...
Weiterlesen »