Zum zweiten Mal stellten Mitglieder der Künstlervereinigung ARTSchmidatal ihre Werke bei der Living- und Lifestylemesse „Design District“ aus. Gezeigt wurden Glastische und Glasstelen. Der Entwurf für diese Stücke stammt von Christine Weiser, die Ausführung übernahm Erich Schröter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zu den etwa 150 Ausstellern der Design-Messe in der Wiener Hofburg gehörten die Ziersdorfer Christine Weiser und Erich Schröter. „Wir freuen uns sehr, in diesem Ambiente unsere Werke präsentieren zu können“, berichten die beiden. Multitalent Weiser, sie singt auch in einigen Ensembles, stellte ihre Bilder nicht nur in Österreich, sondern auch in Tschechien aus. Vor einigen Jahren ergab sich die Zusammenarbeit mit dem Glaskünstler Erich Schröter.
Wien Design Messe Design District Christine Weiser Erich Schröter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikalisches Erlebnis mit dem Wiener PosaunenquartettIn der Evangelischen Kirche Mitterbach stellt das Wiener Posaunenquartett nicht nur Werke von Anton Bruckner, sondern auch Stücke aus der Renaissance und Wiener Klassik vor.
Weiterlesen »
Werke des Künstlers Marc Chagall wurden vernichtetChagall gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Rund um seinen 40. Todestag widmet die Albertina ihm eine Ausstellung.
Weiterlesen »
Pop-Up-Galerie: Werke zwischen Entscheidung und ZufallIn die Pop-Up Galerie zog Cornelia Zelinka-Bodis mit ihren abstrakten Bildern als neue Ausstellerin ein. Viertelsmanager Willi Lehner eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor.
Weiterlesen »
Chinesen nutzen ehemalige Werke von VW und Mercedes in RusslandLaut Insidern fertigt der chinesische Autobauer Chery in russischen Werken, die vor dem Angriff auf die Ukraine von Volkswagen, Mercedes-Benz und Nissan betrieben wurden
Weiterlesen »
Künstler zeigten ihre Werke im Schloss TribuswinkelDie ART Tribuswinkel, die Kunstmesse im Schloss Tribuswinkel, war wieder top organisiert von Immerland-Kunstschaffenden Thomas Zinnbauer.
Weiterlesen »
Historische Werke retten: Bettina Dräxlers Mammutprojekt im Stift MelkBettina Dräxler ist für die Restaurierung des Buchbestandes in Stift Melk zuständig.(NÖNplus)
Weiterlesen »