Laut Insidern fertigt der chinesische Autobauer Chery in russischen Werken, die vor dem Angriff auf die Ukraine von Volkswagen, Mercedes-Benz und Nissan betrieben wurden
Der chinesische Autobauer Chery nutzt Insidern zufolge ehemalige Werke westlicher Konkurrenten in Russland für den Bau seiner Fahrzeuge. Das Unternehmen baue die Autos in Anlagen zusammen, die vor dem russischen Angriff auf die Ukraine von Volkswagen,betrieben worden waren, sagten fünf mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Von den Bändern rollten unter anderem das SUV Tiggo sowie Fahrzeuge der Chery-Marke Exeed.
Der größte chinesische Exporteur wolle damit wohl angesichts der Marktschwäche in China das Russland-Geschäft ausbauen und von nicht ausgelasteten Produktionskapazitäten profitieren. Chery erklärte dazu, den russischen Markt mit Fahrzeugen zu versorgen. Es sei nicht geplant, eigene Werke zu bauen oder zu kaufen. Auf eine Frage zu der Montage in den drei ehemals westlichen Werken äußerte sich das Unternehmen nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstler zeigten ihre Werke im Schloss TribuswinkelDie ART Tribuswinkel, die Kunstmesse im Schloss Tribuswinkel, war wieder top organisiert von Immerland-Kunstschaffenden Thomas Zinnbauer.
Weiterlesen »
Historische Werke retten: Bettina Dräxlers Mammutprojekt im Stift MelkBettina Dräxler ist für die Restaurierung des Buchbestandes in Stift Melk zuständig.(NÖNplus)
Weiterlesen »
Pop-Up-Galerie: Werke zwischen Entscheidung und ZufallIn die Pop-Up Galerie zog Cornelia Zelinka-Bodis mit ihren abstrakten Bildern als neue Ausstellerin ein. Viertelsmanager Willi Lehner eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor.
Weiterlesen »
Werke des Künstlers Marc Chagall wurden vernichtetChagall gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Rund um seinen 40. Todestag widmet die Albertina ihm eine Ausstellung.
Weiterlesen »
Mega-Deal: Stefan Pierer verkauft Leoni an ChinesenDeutscher Autozulieferer mit 95.000 Beschäftigten geht mehrheitlich an Luxshare
Weiterlesen »
Ausstellung: Gefrorene Momente im SommerSehenswerte Ausstellung: Martin Veigl und Alfred Lou Hawel stellen ihre Werke im Mistelbacher Barockschlössl aus.
Weiterlesen »