Das Wiener Burgtheater beherbergt moderne Technik ebenso wie Handwerkbetriebe. Nur durch ihre Arbeit werden Auftritte von Schauspieler:innen möglich.
Theater ist mehr als die Schauspieler:innen. Möglich werden ihre Auftritte an Bühnen wie dem Wiener Burgtheater nur durch einen reibungslosen Ablauf der Technik des Hauses.
„Das Haus steht über Nacht nicht leer. Es ist ein Löschmeister rund um die Uhr da. Abgesehen vom Löschmeister ist der Portier der letzte, der geht, und zwar um 23 Uhr. Es kommt immer darauf an, wie lang noch jemand in der Garderobe ist“, erzählt Krainz. „Wie lange brauchen die Schauspieler:innen in der Garderobe noch fürs Abschminken oder fürs Umziehen?“Doch das ist es nicht allein.
Doch was nützt ein Aufzug, wenn die Treppen und Gänge so eng sind, dass ich mich nur mit eingezogenem Bauch durchzwängen kann?Und überhaupt: diese Gänge! Da geht es vorbei an den Garderoben für die Schauspieler:innen, an der Maskenbildnerei, wo allerlei lustige und furchtbare Gesichter an den Wänden hängen, neben der Unterbühne dann eine Reihe an kleinen Werkstätten für schnelle Reparaturarbeiten, Tischler-, Tapezierer-,...
Theater nur mit Schauspieler:innen und ein, zwei Requisiten auf der Bühne – das war einmal. Dergleichen gab es in der Antike und in den Dramen William Shakespeares und seiner Zeitgenossen. Sie bedienten sich der „gesprochenen Kulisse“. Das bedeutet, dass der Ort des Geschehens aus dem Dialog erkennbar wurde. Seit dem Barock jedoch wurden die Theater nach und nach mit immer mehr Bühnentechnik ausgestattet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsätze für das Neue JahrEin Gedicht von Jorge Luis Borges über die Vorsätze für das Neue Jahr und das Leben
Weiterlesen »
Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle: Glitzer, Pomp und harte KanteDie größte Eisshow der Welt, Holiday on Ice, feiert ihr 80-jähriges Jubiläum und kommt nach Wien, das selbst einmal eine Hochburg des Eiskunstlaufs war
Weiterlesen »
Video: Wiener Polizist schlägt den Kopf eines Mannes zweimal auf den BodenEin Beamter wurde dabei gefilmt, wie er einen bereits fixierten Mann brutal misshandelt – und könnte dafür jetzt bis zu fünf Jahre ins Gefängnis gehen.
Weiterlesen »
NS-Zeit geraubte Bücher an Wiener Arbeiterkammer restituiert17 in der NS-Zeit geraubte Bücher wurden kürzlich an die Bibliothek der Wiener Arbeiterkammer zurückgegeben. Die Bücher erzählen von unserem Umgang mit der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Wiener Geschäftsmann übernimmt und führt Firmen in InsolvenzEin Wiener Geschäftsmann hat in den letzten Jahren 16 Firmen übernommen und in die Insolvenz geführt. Es wird untersucht, ob dahinter ein Geschäftsmodell steckt.
Weiterlesen »