Einjährig-Freiwilliger berichtet von Gefechtserlebnis

Kriegsberichterstattung Nachrichten

Einjährig-Freiwilliger berichtet von Gefechtserlebnis
KriegSoldatenRussland
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Ein junger Soldat berichtet seiner Mutter in einem Brief von seinen Erlebnissen an der Front. Er erzählt von der Gefangennahme russischer Reiter, der Abwehr eines feindlichen Angriffs und seiner eigenen Flucht aus einem Kessel.

„Vorgestern habe ich zwei russische Reiter gefangen­ genommen, auch drei Pferde habe ich erwischt“, schreibt ein Fähnrich an seine Mutter.Ein Einjährig-Freiwilliger, der bereits zum Fähnrich in einem Landeschützenregiment vorgerückt ist, Herr F. G., schreibt an seine in Hermagor wellende Mutter: „Ich war bis jetzt mit meiner Kompagnie abgetrennt immer als Nachrichtendetachement.

Gestern war ich in äußerst gefährlicher Situation. Wir sollten von einer Ortschaft talwärts abrücken, ich war mit einem Zug als Vorpatrouille; wir waren noch nicht aus dem Orte draußen, als wir von einem entsetzlichen Feuer emp­fangen wurden. Rasch suchten wir hinter einem Kaufe Deckung, zogen von dort auf einen Hügel und eröffneten das Feuers auf die Russen. Dadurch gewann die Kompagnie Zeit zur Entwicklung.

Davon hatten die Russen offenbar keine Ahnung, denn wir konnten den Wasserlauf benützen, um ungehindert der Umstellung zu entkommen. Da es mir gefährlich schien, zu meiner Kompanie zurückzukehren, wollte ich zu dem in einem anderen Orte befindlichen Bataillon, aber als ich hinkam, war dasselbe nicht mehr dort. Mittlerweile war es Nacht geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Krieg Soldaten Russland Österreich Schlacht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heizraumbrand in Kremser Gasthaus: Anwesende verhinderten SchlimmeresHeizraumbrand in Kremser Gasthaus: Anwesende verhinderten SchlimmeresEin aufmerksamer Gast und ein freiwilliger Feuerwehrmann haben am Sonntagabend vermutlich einen Großbrand in Krems verhindert.
Weiterlesen »

Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderEin taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »

Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »

Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »

Babenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumBabenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumStürme, Wölfe und dann die ersten Siedler: Der Historiker Bertrand Michael Buchmann beschreibt die 270 Jahre der Babenberger in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:22:17