Eine Bande träger Lehrer, ein abgebrannter Pornostar, Sophie Marceau in einem Drama über Sterbehilfe, mörderische Kinder und ein einschläfernder Erotikthriller. Hier sind unsere Filme der Woche.
Foto: Wolfgang Ennenbach / Sony PicturesIrgendwann platzt der jungen Lehrerin der Kragen. »Das Letzte, um das es in dieser Schule geht, sind die Schülerinnen und Schüler«, herrscht Sara Schuster ihre Kollegenschaft im Lehrerzimmer an. Schusters Augen sind geweitet, die Stirn ist vor Zorn gefurcht angesichts von eigentlich vernünftigen Menschen, die sich aus schierer Bequemlichkeit allen neuen Ideen verweigern.
Sönke Wortmanns Komödie »Eingeschlossene Gesellschaft« nimmt sich wie schon sein Film »Frau Müller muss weg« den Schulbetrieb vor. Doch diesmal nerven nicht die Eltern, sondern die Lehrer. Ein Vater stürmt an einem Freitagnachmittag mit vorgehaltener Waffe in die Schule, die sein Sohn besucht. Der Geiselnehmer will den versammelten Lehrkräften den einen Punkt abhandeln, der seinem Sohn zum Abitur fehlt.
Die Trägheit der Mächtigen in einer deutschen Vorzeigeinstitution, dem Gymnasialbetrieb, wird hier nach einem Drehbuch von Jan Weiler mit Mut zur Drastik und ziemlich vergnüglich vorgeführt.
, Florian David Fitz, Justus von Dohnanyi macht Wortmann daraus eine routinierte Farce. Manche Wendungen des Geiselnehmerdramas sind großer Quatsch, viele von Deutschlands Lehrkräften werden trotzdem über die Botschaft des Films streiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Neue Großbaustellen sorgen in dieser Woche für StauMitte, Weißensee, Marzahn: Autofahrer kommen wegen neuer Baustellen vor allem im Berufsverkehr nur mühsam voran.
Weiterlesen »
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nichtSophie Marceau organisiert den Freitod ihres Vaters, Sönke Wortmann diskutiert das deutsche Schulsystem und ein Pornostar kehrt geprügelt nach Hause zurück. Die Starts der Woche in Kürze.
Weiterlesen »
Tweets der Woche: 'Schoki gibt's nur zu besonderen Anlässen.' – Knirps: 'Ich BIN ein besonderer Anlass!'Zwischen Aufräum-Unfällen und botanischen Experimenten: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Weiterlesen »
Film „Alles ist gut gegangen“ im Kino: Komm, guter TodIn seinem Spielfilm „Alles ist gutgegangen“ erzählt François Ozon von Sterbehilfe. Der Gefahr des Pathos weicht er geschickt aus. Eine Rezension von philrhens.
Weiterlesen »
Evangelische Kirche - Präses Heinrich: 'Kirchenmitgliedschaft hat Mehrwert'Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich, hat angesichts sinkender Mitgliederzahlen die Bedeutung der Kirchen für die Gesellschaft betont.
Weiterlesen »
'The Kardashians' auf Disney Plus: So funktioniert RuhmIn der neuen Serie „The Kardashians“ auf Disney Plus kann man alles übers Berühmtsein lernen.
Weiterlesen »