In der neuen Serie TheKardashians auf DisneyPlus kann man alles übers Berühmtsein lernen.
Es gibt gute Gründe, die Kardashians nicht zu kennen. Es geht in den zwanzig Staffeln ihrer ersten Doku-Soap um nichts und es passiert wenig - dafür wird sehr viel geredet, über- und miteinander. In Bentleys und in Lear Jets, in Villen und an Pools, im Luxus-Restaurant und auf dem Weg zu Partys. Die fünf Schwestern und ihre Mutter, die im Kern dieser ewigen Erzählung stehen, versichern sich stets wortreich ihrer Zuneigung und Existenz.
auf Disney Plus einsteigen. Mit der Serie setzen sie das fort, was sie nach ihrer ersten Doku-Soap tränenreich beendet haben:Auch die ersten Folgen ihrer neuen Doku-Soap lassen sich inhaltlich so zusammenfassen, dass die Schwestern ihren Ruhm verwalten müssen und dabei weiter ihr Glück suchen. Kourtney ist mit dem Schlagzeuger der Band"Blink 182", Travis Barker, zusammen, Scott, ihr Ex-Freund und Vater der drei gemeinsamen Kinder, muss deswegen getröstet werden.
Es werden Häuser gekauft und eingerichtet, Barbecues veranstaltet, Autos, Klamotten und Schmuck gekauft, geschenkt und hergezeigt. Man kann die Welt, in der die Kardashians sich inszenieren, als oberflächlich, neureich und durchkommodifiziert empfinden. Aber sie ist schöner und sorgenfreier als die Welt, in der die meisten Zuschauer derzeit leben müssen. Und die Protagonistinnen sind dabei durchaus liebenswert.
Man lernt also, wieviel man preisgeben kann, ohne wirklich etwas rauszulassen. Das ist einer der Gründe, warum es sich lohnt, die Kardashians zu kennen. Man hat ja ohnehin schon viel von ihnen gehört und gesehen - die verrückte Ehe mit dem Superstar-Rapper West, mit Musik-Videos, die Auftritte bei Galas und Kims Po, der in der Popkultur irgendwo zwischen dem Lächeln der Mona Lisa und Arnold Schwarzeneggers Muskeln rangiert.
Diese Spirale machte auch die jüngste Schwester, Kylie Jenner, zur Frau mit den meisten Instagram-Followern weltweit . Kim steht auf Platz acht , Khloé auf Platz zehn . Wenn die Kardashians ihre Follower aktivieren, wird alles ein Hit, egal ob Unterwäsche, Fernsehserie oder Kosmetik-Linie. Das ist keine Schleichwerbung, wie man das früher nannte, es gibt schlicht keinen Unterschied mehr zwischen Marke und Mensch, zwischen Werbung und Weinen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Das Babe in der Müllerstraße öffnetAn der Müllerstraße 17 wird auf 40 Quadratmetern im neuen Babe nicht mehr nur getrunken und gesessen, sondern jetzt auch getanzt. Funktioniert das?
Weiterlesen »
Jetzt reagiert auch Mats Hummels auf Dating-Drama um Céline Bethmann und Noch-Ehefrau CathyMatsHummels reagiert auf humorvolle Weise auf die Liebes-Gerüchte zwischen sich und CelineBethmann.
Weiterlesen »
KI im Recruiting: Mist, aber trotzdem im EinsatzKünstliche Intelligenz soll Zeit sparen und Probleme lösen – zum Beispiel auch im Recruiting. Das funktioniert aber nur bedingt.
Weiterlesen »
Notfallpläne: So funktioniert Berlin ohne russisches GasBerlin bereitet sich auf den Ernstfall vor, sollte Putin das Gas abstellen. Wie die neuesten Pläne dafür jetzt aussehen.
Weiterlesen »
Geld anlegen und dabei Gutes tun – funktioniert das?Beim Impact Investing geht es Anlegern nicht nur um die Rendite, sie wollen auch eine Wirkung erzielen. Um diese zu messen, fehlen allerdings Standards.
Weiterlesen »
Philippinen: Taifun 'Megi' fordert viele Todesopfer | DW | 13.04.2022Der erste Tropensturm des Jahres hat in Teilen der Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet und bislang mindestens 67 Menschen getötet. Angesichts zahlreicher Vermisster dürfte die Opferzahl noch weiter steigen.
Weiterlesen »