Max Verstappen hat zurückgeschlagen. Der zuletzt unter Druck geratene WM-Führende schnappte sich in einem Krimi die Sprint-Pole zum USA-Grand-Prix.
Mit 1:32,833 Minuten raste der Niederländer auf dem Circuit of the Americas zur Bestzeit – hauchdünn vor Mercedes-Mann George Russell, der nur zwölf Tausendstelsekunden Rückstand hatte. Ferrari-Ass Charles Leclerc landete mit 0,226 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang.
Verstappen darf derweil endlich wieder über den ersten Platz in einer Startaufstellung jubeln. Zuletzt führte der Niederländer das Feld beim Red-Bull-Heimrennen in Spielberg an. Nach der Pole im Qualifying von Spa wurde der Niederländer zurückversetzt."Natürlich freue ich mich, Erster zu sein. Das ist schon eine Weile her.", atmete der 27-jährige Red-Bull-Star auf.
Der Niederländer hat nun die Chance, im Sprint seinen WM-Vorsprung weiter auszubauen. Die Top-Acht bekommen Punkte, acht Zähler gehen an den Sieger. Die Konkurrenten der beiden WM-Rivalen patzten. Sergio Perez im zweiten Red Bull blieb im Q2 hängen und wurde Elfter , während Oscar Piastris sogar auf Platz 16 landete . Seine schnellste Runde wurde wegen eines Tracklimit-Verstoßes gestrichen.
Mit einer Bestzeit von 1:32,833 Minuten lag er knapp vor George Russell und Charles Leclerc, während sein WM-Rivale Lando Norris nur den vierten Platz erreichte
Red Bull Racing Max Verstappen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
McLaren-Pilot Norris erobert Singapur-Pole vor VerstappenLando Norris startet am Sonntag aus der Pole Position in den Großen Preis von Singapur. Der McLaren-Pilot sicherte sich am Samstag im Qualifying auf dem Marina Bay Street Circuit den ersten Startplatz.
Weiterlesen »
Experte: 'Verstappen verliert pro Rennen eine Million'Seit sieben Rennen wartet Max Verstappen auf einen Sieg. Sky-Experte Ralf Schumacher vermutet, dass dem Holländer viel Geld durch die Lappen geht.
Weiterlesen »
Eine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesKünstlerische Modelle können, müssen nicht auf Wahrscheinlichkeit abstellen. Wissenschaft dagegen geht stets nach Wahrscheinlichkeit, der Künstler ist bei seinem Modellbau frei.
Weiterlesen »
Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »
'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »
Eine Etablierte und eine Newcomerin zur letzten Schau 2024Zwei Künstlerinnen zeigen in der Galerie Hardegg derzeit ihre Acrylbilder: Beate Schütz und Iva Findeis. Diese letzte Ausstellung des Jahres kleinste Galerie in der kleinsten Stadt Österreichs ist bis zum 27. Oktober zu sehen.
Weiterlesen »