Eine neue Zeitrechnung in der Migrationspolitik

EU-Gipfel Nachrichten

Eine neue Zeitrechnung in der Migrationspolitik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Beim heutigen EU-Gipfel dominiert das Thema Asyl und Migration die Debatte. Die Forderungen reichen von schnelleren Rückführungen bis zu Asylverfahren in Drittstaaten.

Beim heutigen EU-Gipfel dominiert das Thema Asyl und Migration die Debatte. Die Forderungen reichen von schnelleren Rückführungen bis zu Asylverfahren in Drittstaaten.-Gipfels in Brüssel am Donnerstagmorgen: Mehrere EU-Länder setzen sich für eine drastische Verschärfung beim Kampf gegen illegale Einwanderung ein.

Apropos Abkommen mit Drittstaaten: Die EVP will mehr solcher Deals nach dem Vorbild jener mit Tunesien und Ägypten sehen – vereinfacht gesagt verspricht die EU den dortigen Regierungen Entwicklungshilfezahlungen für das Versprechen, Migranten an der Abreise in die EU zu hindern. „In diesem Jahr gab es bereits um 60 Prozent weniger Ankünfte von Migranten aus Tunesien in Italien“, heißt es in dem Papier.

Auch die Debatte um Asylverfahren in sicheren Drittstaaten gewinnt immer mehr an Fahrt. Von der Leyen will die soeben in Betrieb gegangenen, von Italien geleiteten Migrationslager in Albanien evaluieren und daraus Schlüsse für weitere derartige Projekte ziehen. Die Rede ist von „return hubs“, in die abgelehnte Asylwerber bis zur Abschiebung in ihre Herkunftsstaaten geschickt werden sollen. Die Niederlande planen eine solche Kooperation mit Uganda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Nahen Osten hat eine neue Zeitrechnung begonnenIm Nahen Osten hat eine neue Zeitrechnung begonnenBis zum 7. Oktober des Vorjahrs hat Israel geglaubt, seine Feinde eindämmen zu können. Seit dem bestialischen Terrorüberfall der Hamas will es sie an allen Fronten systematisch ausschalten – von...
Weiterlesen »

Neue Wege beim ÖFB: Präsident Mitterdorfer will eine StrukturreformNeue Wege beim ÖFB: Präsident Mitterdorfer will eine StrukturreformOffen ist, wie es mit den derzeitigen zerstrittenen Geschäftsführern Bernhard Neuhold und Thomas Hollerer weitergeht.
Weiterlesen »

Eine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesEine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesKünstlerische Modelle können, müssen nicht auf Wahrscheinlichkeit abstellen. Wissenschaft dagegen geht stets nach Wahrscheinlichkeit, der Künstler ist bei seinem Modellbau frei.
Weiterlesen »

Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »

'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitet'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »

Eine Etablierte und eine Newcomerin zur letzten Schau 2024Eine Etablierte und eine Newcomerin zur letzten Schau 2024Zwei Künstlerinnen zeigen in der Galerie Hardegg derzeit ihre Acrylbilder: Beate Schütz und Iva Findeis. Diese letzte Ausstellung des Jahres kleinste Galerie in der kleinsten Stadt Österreichs ist bis zum 27. Oktober zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:01:18