Eine Milliarde Euro: Katastrophenfonds wird aufgestockt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Eine Milliarde Euro: Katastrophenfonds wird aufgestockt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung stellt nach der Hochwasserkatastrophe weitere Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung. Bereits am Vortag hat das besonders schwer betroffene Niederösterreich erste Hilfen erhalten, die Regierung stellt 45 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung.

Die Bundesregierung stellt nach der Hochwasserkatastrophe weitere Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung. Bereits am Vortag hat das besonders schwer betroffene Niederösterreich erste Hilfen erhalten, die Regierung stellt 45 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung. Der Fonds selbst werde auf insgesamt eine Milliarde Euro aufgestockt, gaben Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler am Mittwoch bekannt.

Der „Wohnschirm“ werde um 40 Millionen Euro aufgestockt, um betroffenen Haushalten zu helfen. Vor allem in Härtefällen soll das greifen, in denen Menschen ihren Wohnraum nicht nutzen können. Kosten im Zusammenhang mit Hochwasserschäden können von Privatpersonen und Betrieben steuerlich geltend gemacht werden, für geschädigte Unternehmen sollen Sonderkredite und Garantien bereitgestellt werden, damit rasch Liquidität sichergestellt werden kann. Insgesamt ist hier ein Kreditvolumen von bis zu 100 Millionen Euro vorgesehen.

Um unmittelbare Schäden beim Hochwasserschutz zu beheben, ist ein zehn Millionen Euro schweres Soforthilfepaket für die Sanierung von entsprechenden Einrichtungen und Dämmen vorgesehen. Insgesamt soll in den kommenden Jahren rund eine Milliarde Euro in den Hochwasserschutz investiert werden, hieß es.

Die Lage in den Überschwemmungsgebieten entspannte sich am Mittwoch weiter. Berechnungen zu möglichen Schadenshöhen würden bereits laufen, so Nehammer bereits am Dienstag. Konkrete Schätzungen könne es aber erst geben, „wenn das Wasser zurückgeht“. Diesbezüglich habe man viel vom Hochwasser 2002 gelernt. Es gebe ein „enges Zusammenwirken“ mit Expertinnen und Experten.Am Mittwoch sollen die Aufräumarbeiten richtig in Gang kommen. 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Katastrophenfonds wird auf eine Milliarde Euro aufgestocktHochwasser: Katastrophenfonds wird auf eine Milliarde Euro aufgestocktNehammer und Kogler kündigen auch Aufstockung des Wohnschirms, steuerliche Begünstigungen für Wiederaufbau, zinsenlose Kredite und Katastrophen-Kurzarbeit an.
Weiterlesen »

Katastrophenfonds-Aufstockung - Hochwasser: Regierung schnürt Milliarden-HilfspaketKatastrophenfonds-Aufstockung - Hochwasser: Regierung schnürt Milliarden-HilfspaketNach der Hochwasser-Katastrophe am Wochenende kündigten Kanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler rasche Soforthilfe für die Betroffenen an.
Weiterlesen »

Katastrophenfonds-Aufstockung - Hochwasser: Kanzler kündigt 1-Milliarde-Hilfspaket anKatastrophenfonds-Aufstockung - Hochwasser: Kanzler kündigt 1-Milliarde-Hilfspaket anNach der Hochwasser-Katastrophe am Wochenende kündigten Kanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler rasche Soforthilfe für die Betroffenen an.
Weiterlesen »

Katastrophenfonds: Experten für neue VersicherungKatastrophenfonds: Experten für neue VersicherungDie unterschiedliche Höhe von Hilfszahlungen sorgt bei Betroffenen für Unmut und Unverständnis.
Weiterlesen »

Hochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtHochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtDer Keller ist verschlammt, Teile des Eigenheims zerstört: Die 7 wichtigsten Fragen zur Soforthilfe der öffentlichen Hand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:37:43